Sport, Fitness und Bewegung – auf vielen Ebenen möglich

Sport, Fitness und Bewegung – auf vielen Ebenen möglich

22. Juni 2024 Aus Von chrissi

Die meisten Menschen von heute sind in ihren jeweiligen Berufen sehr stark ein gebunden und eingespannt. Da bleibt oftmals kaum noch Zeit für Familie und Hobby. Doch ein wenig Bewegung steht dennoch bei den meisten auf dem alltäglichen Plan und darunter sind der Besuch des Fitnessstudios, wie das Joggen und Walken durch den Wald, das Schwimmen, Radeln, oder auch die regelmäßigen Gassirunden mit dem Hund und mehr beispielsweise immer mit auf dem Plan. Wer etwas Gutes für seinen Körper tun will und einen Ausgleich zum stressigen Alltag, der geht einer sportlichen Betätigung nach. Egal ob nur hin und wieder, oder regelmäßig und kontinuierlich. Wenn der Wille da ist, folgt der Rest.

Auch das Gassigehen ist Bewegung

Für Mensch und Tier ist jede Gassirunde eine Art und Weise sich zu bewegen und fit zu halten. Desto ausgedehnter die Runden sind, umso besser für die Vitalität und Gesundheit beider. Man kann mit dem Hund sportlich unterwegs sein und sogar ein richtiges Sportprogramm absolvieren. Dabei muss man allerdings immer als gewissenhafter Hundehalter an das Tier denken und sein Wohlbefinden beachten und berücksichtigen. Besonders bei kleinen Hunderassen sollte man überlegen, ob diese überhaupt fürs Laufen oder gar Joggen geeignet sind. Hier sind eher die größeren Hunde besser dran und wenn es ausgesprochen gut konditionierte Tiere sind, die von Natur aus viel laufen, dann erst recht.

Es muss nicht immer Hochleistungssport sein

Jede Art von Bewegung tut unserem Körper grundsätzlich gut. Denn der gesamte Körperkreislauf kommt auf diese Weise in Schwung, Herz und Lunge arbeiten auf Hochtouren und generell kann man dabei zusätzlich auch noch die ein oder andere Kalorie verbrennen. Denn das Abnehmen nur durch eine Diät ist nur halb so effektiv, wie mit einem angepassten Sportprogramm. Gutes für den Körper tun ist immer eine gute Sache und verstärkt letztlich immer die körperliche Konstitution. Die Gesundheit wird ebenfalls dabei gefördert und man hält sich jung und vital. Es muss nicht immer an Hochleistungssport grenzen und auch nicht an schweren Sportarten, die alles abverlangen. Vielmehr ist es die Regelmäßigkeit, die die Kondition und damit auch die körperliche Verfassung auf Hochtouren bringen kann. Je nach Alter sollte man generell die jeweilige Sportart überdenken, oder verändern und den altersbedingten Körperlichkeiten anpassen. Sport ab dem Alter von 50 auf jeden Fall, doch immer darauf achten, dass man es nicht übertreibt.

Großes Angebot an verschiedenen Sportarten

Es gibt mittlerweile ein sehr großes Angebot an verschiedenen Sportarten, die man zuhause wie auch draußen im Outdoorbereiche, wie auch in Sportstätten betreiben kann. Selbst mit einem auf die eigenen Befindlichkeiten abgestimmtes und persönliches Sportprogramm kann man loslegen. Dazu steht sogar auch auf Wunsch ein Personal Trainer an der Seite und unterstützt den Sportler in jeder Minute und bei jeder Übung. Aber auch der Gruppensport erlebt in letzter Zeit wieder eine Art Run und in jeder Altersklasse werden Sportprogramme für groß und klein angeboten.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung