Winterliches Wohlbefinden: Meine fünf Top-Tipps für eine gesunde Wintersaison
11. März 2024Wenn die Tage kälter und dunkler werden, tendieren wir dazu, uns weniger zu bewegen, mehr zu essen und nicht genug darauf zu achten, unser Immunsystem stark zu halten. Es muss jedoch nicht so schwierig sein, proaktiv zu bleiben und gesund zu bleiben. Wenn man die richtigen Schritte kennt, wird es umso einfacher.
So bleiben Sie in der kalten Jahreszeit konstant gesund
1. Bleiben Sie hydratisiert
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass wir nur im Sommer auf ausreichende Hydratation achten müssen. Tatsächlich besteht unser Körper zu 70 % aus Wasser und wir müssen diesen Vorrat ständig auffüllen. Wir verlieren sogar Wasser im Schlaf! Mit dem kalten, trockenen Wetter, eingeschalteten Heizungen und brennenden Kaminen müssen wir sicherstellen, dass unser Körper von innen ausreichend Feuchtigkeit erhält. Einige Menschen mögen Wasser nicht besonders, aber ein guter Tipp für diese Jahreszeit ist der Verzehr von Kräutertees. Kräutertees sind besonders vorteilhaft, da sie viele heilende Eigenschaften haben. Sie sind warm, beruhigend und sicherer als Leitungswasser. Versuchen Sie, eine Vielfalt von Kräutern zu wählen und streben Sie an, 2-3 Liter pro Tag zu trinken. Ein guter Tipp ist, eine ganze Kanne Tee zu kochen, die Hälfte zu trinken und den Rest in eine Trinkflasche zu füllen. Sie werden überrascht sein, wie erfrischend es ist, diesen später zur Hand zu haben.
2. Halten Sie sich von raffinierten Zuckern fern
Unser Körper hat immer Schwierigkeiten, verarbeitete Lebensmittel und solche, die reich an Zucker sind, zu verdauen. Dies belastet jedes System in unserem Körper, einschließlich der weißen Blutkörperchen unseres Immunsystems. Wir wissen, dass 70-80 % unseres Immunsystems in unserem Darm liegen. Ein Übermaß an Zucker führt zu Entzündungen, die unsere Verdauung und Ausscheidung beeinträchtigen und zu einer Umgebung führen, die schwächer und anfälliger für die Grippe ist.
3. Bleiben Sie mit Ihrem zirkadianen Rhythmus verbunden
Unser zirkadianer Rhythmus ist unsere innere Körperuhr, die es uns ermöglicht, mit dem Rhythmus der Cortisol-Freisetzung zu fließen. Das bedeutet, dass wir besser dran sind, wenn wir nach den Tageslichtstunden leben, d.h. mit der Sonne aufstehen, unsere Arbeit und Projekte bis zum Sonnenuntergang erledigen. So können wir besser mit den Belastungen des Lebens umgehen, da wir das Hormon Cortisol nicht missbrauchen. Wenn wir Cortisol abbauen, weil wir zu spät arbeiten und uns nicht beruhigen, wenn die Sonne untergeht, neigen wir dazu, gestresster und aufgedrehter zu sein, da die Cortisol-Reserven gesenkt sind. Die Abendstunden sind zum Entspannen, Lesen, Spielen mit Haustieren, Meditieren, Treffen mit Freunden und Familie da, nicht zum Arbeiten an Projekten. Hohe Cortisol-Anforderungen führen zu Burnout und einem geschwächten Immunsystem.
4. Ausreichend Schlaf ist genauso wichtig für Ihre Gesundheit wie ausreichend Vitamine und Mineralien
Wenn wir am Schlaf sparen, schwächen wir unser Immunsystem, da der Körper zwischen Mitternacht und 4:00 Uhr entgiftet und sich selbst repariert. Wenn wir ständig diese Stunden missbrauchen, werden wir anfälliger für Grippe und Viren.
5. Integrieren Sie mehr fermentierte Lebensmittel in Ihre Ernährung
Lebensmittel wie Sauerkraut, Kimchi und Kombucha tragen zu einem gesunden Darm-Mikrobiom bei, das eng mit der Immunfunktion verbunden ist. Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit natürlichem Vitamin C und nicht mit Ascorbinsäure. Eine sehr gute Quelle dafür ist Camu Camu. Auch Vitamin D3 ist in der dunklen Jahreszeit, in der wir weniger Sonnenstrahlen abbekommen, unerlässlich. Achten Sie jedoch darauf, dass es mit K2 kombiniert ist, damit das Kalzium zu den Knochen und nicht zu den Arterien geleitet wird!
Fazit
Mit diesen fünf einfachen Tipps können Sie Ihr Wohlbefinden in der kalten Jahreszeit verbessern und Ihr Immunsystem stärken. Denken Sie daran, dass es nicht schwierig ist, gesund zu bleiben, wenn Sie die richtigen Schritte kennen und umsetzen. Bleiben Sie hydratisiert, meiden Sie raffinierte Zucker, halten Sie sich an Ihren zirkadianen Rhythmus, sorgen Sie für ausreichend Schlaf und integrieren Sie mehr fermentierte Lebensmittel in Ihre Ernährung. So können Sie die Winterzeit gesund und munter genießen.