Was man über EMS-Sport unbedingt wissen sollte

Was man über EMS-Sport unbedingt wissen sollte

20. Oktober 2024 Aus Von chrissi

Für viele Menschen dient zum herkömmlichen Alltag und stressigen Arbeitstag der Sport in jeder Form und Intensität als willkommener Ausgleich. Da wird nach Feierabend in die Sportklufft gesprungen und die Tasche gepackt und auf geht es zum Fitnessstudio. Dass dabei nicht nur die herkömmliche Art und Weise des Muskelaufbaus beispielsweise auf-trainiert wird, bleibt nicht schnell geheim. Denn es gibt seit geraumer Zeit eine sehr effektive und überaus effiziente Form des Muskelaufbaus mit einer kleinen, aber wirkungsvollen Unterstützung: EMS. Wie sie funktioniert und was sie bewirkt, haben wir hier einmal in kurz beschrieben und angerissen.

Das ist EMS

Die Abkürzung EMS steht zunächst einmal für eine Elektro-Muskel-Stimulation. Bei dieser Entwicklungsmethode unter der Mithilfe elektrischer Impulse, wird die eigene Körpermuskulatur ganz gezielt und überaus effizient durch einen extern gesteuerten Impuls stimuliert. Und dies ist nicht nur tiefen-wirksam, sondern auch schon nach kurzer Zeit der Anwendung optisch deutlich sichtbar. Durch die stimulierte Kontraktion der Muskeln, wird der jeweilige Muskel um ein Vielfaches mehr angespornt und antrainiert. Der Muskel wird verstärkt und der Trainingsreiz an sich allein schon deutlich erhöht. Nicht nur für die körperliche Fitness und das Antrainieren von bestimmten Muskelgruppen hat sich diese Methode bewährt, auch selbst in der therapeutischen Anwendung nimmt EMS-Training schon lange einen großen Stellenwert ein. Profi- und Spitzensportler nutzen diese Methode, um ihre Muskelgruppen effektiver und vor allem auch schneller auf ein hohen Level zu bringen und Menschen, die durch verschiedene Erkrankungen beispielsweise, oder durch Verletzungen an Muskelverlust leiden, nutzen ebenfalls diese sehr effiziente Lösung des Aufbaus vieler Muskelgruppen. Viele moderne und sehr effektive EMS Geräte sind folge dessen in einer großen Vielfalt im Einsatz und dies flächendeckend in vielen Bereichen und auf der ganzen Welt.

So funktioniert es

Die ganz gezielte Kontraktion der Muskelgruppen von außen durch EMS, wird durch eigene Kontraktion und einer Reihe an ganz gezielten Übungen noch einmal verstärkt. Diese Kombination verschafft dem Sportler ein leicht forderndes, wie aber auch sehr angenehmes und erfolgversprechendes Gefühl. Das Ergebnis kann sich nämlich hierbei schon nach kurzer Zeit deutlich sichtbar zeigen. Das gezielte EMS-Training kann zum Einen als verstärkende Unterstützung zwecks Muskelaufbau zum herkömmlichen Training genutzt werden, aber auch in Bereichen der Physiotherapie, der Medizin als solche, die vor allem auch im Sport und Leistungssport angewendet wird. Die meisten Trainingsgeräte im EMS Bereich sind zudem auch noch medizinisch zugelassen. Wer diese Form der Muskelaufbauunterstützung regelmäßig in Anspruch nimmt, wird sehr schnell feststellen, dass sich die Muskelmasse um ein Vielfaches schnell verstärkt und aufbaut. Ohne dass man zusätzliches Training über die Maßen hinaus durchführen müsste. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass EMS sehr beanspruchend ist und man sich im Anschluss an ein solches Training 1-2 Erholungstage gönnen sollte, an denen man sich schon oder auch auch die Sauna besucht.

Fazit

EMS Sport ist eine sehr hilfreiche und sehr unterstützende Form verschiedene Muskelgruppen am Körper schneller und auch effektiver formen und gestalten, wie aufbauen zu können. Für Hochleistungssportler oder auch im Hobbybereich, um seinen Körper für den nächsten Sommer in Form bringen zu wollen, wie aber auch als Muskelaufbau nach Rehamaßnahmen und Rekonvaleszent und in anderen Bereichen und Situationen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung