Teil 3 von 4: Innere Ruhe durch Pilates

Teil 3 von 4: Innere Ruhe durch Pilates

11. März 2024 Aus Von chrissi

Willkommen zum dritten Teil unserer herzlichen Feiertagsserie, in der die Magie der Feiertage auf die Ruhe des Pilates trifft, um eine Oase der Ruhe inmitten des Chaos zu schaffen. Inmitten des Feiertagstrubels ist das beste Geschenk, das Sie sich selbst machen können, das Geschenk der Bewegung. Es ist eine Gelegenheit, sich bewusst mit Absicht zu bewegen und dabei Ihre innere Ruhe zu entwickeln.

Lassen Sie uns in eine Pilates-Sitzung eintauchen, die nicht nur ein Training verspricht, sondern auch eine wunderbare Flucht, die Ihr Gesamtkörpertraining zu einem Tor zur Feiertagsserenität macht.

Überblick über die herzliche Serie

Falls Sie gerade erst einsteigen, handelt es sich hierbei um den dritten Teil einer Feiertagsserie – friedvolles Pilates. Der erste Teil zielt darauf ab, die Stärke Ihrer Liebe zu entdecken und der zweite Teil darauf, Ihre Freude zu entfachen.

Die Trainings in dieser Serie für achtsame Bewegung beinhalten:

– Teil 1: Liebe | Stärke
– Teil 2: Freude | Kardio
– Teil 3: Frieden | Pilates
– Teil 4: Harmonie | Erholung

Training #3: Friedvolles Pilates

Pilates trifft auf Frieden in diesem Training! Eine Pilates-Sitzung ist eine großartige Möglichkeit, Ihre innere Ruhe durch kontrollierte und zielgerichtete Bewegungen in Ihrem Gesamtkörpertraining zu finden. Dieses Training ist darauf ausgelegt, Ruhe, Gelassenheit und Frieden in Ihren Körper zu bringen.

Absicht: Konzentrieren Sie sich auf das Wort FRIEDEN.

Aufbau: Mittleres Level | Zehenstange

Richtlinien:

• Bestimmen Sie in Ihrem Körper, was Ihnen Ruhe und Gelassenheit bringt. Machen Sie dies zu Ihrer Absicht für das Training.
• Führen Sie jede Übung langsam und kontrolliert in einem fließenden Format durch (führen Sie alle Übungen nacheinander ohne Pause dazwischen aus)
• Ziel sind 10-15 Wiederholungen pro Übung, ein Satz
• Bewegen Sie sich mit Absicht, indem Sie die Übungen mit Kernkontrolle, korrekter Wirbelsäulenausrichtung und Nutzung Ihres Atems (Einatmen zur Vorbereitung, Ausatmen zur Ausführung der Bewegung) initiieren
• Wenn Sie neu bei Pilates sind, beginnen Sie langsam, indem Sie jede Übung in Ihrem Gesamtkörpertraining erlernen. Sobald Sie sich sicher in der Bewegung fühlen, konzentrieren Sie sich darauf, die Übungen mit korrekter Ausrichtung durchzuführen, aktivieren Sie Ihren Kern und atmen Sie vollständig ein/aus bei jeder Übung. Pilates ist eine Praxis für jeden Körper, die mit der Zeit besser wird.

Übungen

P: Pilates Fußarbeit

E: Erweiterte Brücke

A: Abduktion + Adduktion (Adduktorenquetschung)

C: Core-Arbeit

E: Verlängerte Planke

Pilates Fußarbeit (P)

Visualisieren Sie: Beginnen Sie mit der Grundlage – Pilates Fußarbeit. Spüren Sie die Verbindung zwischen Ihren Füßen und der Zehenstange, verankern Sie sich im gegenwärtigen Moment. Es ist ein achtsamer Start in eine Bewegungssitzung, die darauf ausgelegt ist, inneren Frieden zu erleben.

Erweiterte Brücke (E)

Visualisieren Sie: Heben Sie Ihren Geist, während Ihre Wirbelsäule durch verschiedene Bewegungsbereiche fließt, indem Sie die Kraft Ihres Kerns und Ihres Atems nutzen. Während Ihre Hüften sich in eine Brücke artikulieren, stellen Sie sich vor, wie Sie sich über das Feiertagschaos erheben, um Stärke in der Einfachheit des gegenwärtigen Moments zu finden.

Abduktion + Adduktion (A)

Visualisieren Sie: Die Hüften neigen dazu, ein Bereich des Körpers zu sein, in dem Spannungen und Stress auftreten. Durch die Durchführung von Hüftbewegungen in verschiedenen Bewegungsbereichen ermöglicht Ihr Körper ein Loslassen, Stärken und Bewegen in einem rhythmischen Fluss, der Ruhe in Ihre Praxis einlädt.

Core-Arbeit (C)

Visualisieren Sie: Zentrieren Sie sich mit Core-Arbeit, die über physische Stärke hinausgeht. Es ist eine Meditation in Bewegung, eine Reise nach innen, während Sie Ihren Kern mit Absicht einsetzen.

Verlängerte Planke (E)

Visualisieren Sie: Schließen Sie mit einer Ganzkörperübung ab, die Ihren Körper stärkt und verlängert wie eine Lametta, die die Einheit von Stärke und Frieden symbolisiert. Genießen Sie den Moment und fühlen Sie die Ruhe.

Vergessen Sie nicht, das Video anzuschauen, um zu sehen, wie diese Pilates-Übungen in Ihrem Gesamtkörpertraining durchgeführt werden.

Bleiben Sie dran für das große Finale (Teil 4), in dem wir unsere herzliche Feiertagsserie mit einem Fokus auf Harmonie abschließen, um sicherzustellen, dass Ihre Gesamtkörpertrainingserfahrung eine Symphonie aus Stärke, Freude, Frieden und Balance ist.

Fazit

Pilates ist mehr als nur eine Form des körperlichen Trainings. Es ist eine Methode, die darauf abzielt, Körper und Geist in Einklang zu bringen und dabei hilft, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Durch gezielte und kontrollierte Bewegungen können Sie nicht nur Ihren Körper stärken, sondern auch Stress abbauen und einen Zustand der Ruhe erreichen. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Pilates-Praktizierender sind, diese Serie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Praxis zu vertiefen und Ihre innere Ruhe zu entwickeln.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung