Sport-Thieme Rollenrutschbahn „Original“, 300×60 cm
€799.99
Sport-Thieme Rollenrutschbahn „Original“: Ein Garant für Spaß und Sicherheit
Die Sport-Thieme Rollenrutschbahn „Original“ ist ein wahres Meisterwerk, wenn es darum geht, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Diese hochwertige Rutschbahn verspricht nicht nur grenzenlosen Spaß, sondern auch höchste Sicherheit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, warum dieses Produkt in keiner Turnhalle und keinem Kinderzimmer fehlen sollte.
Top Qualität für sicheres Rutschen
Die Sport-Thieme Rollenrutschbahn „Original“ besticht durch ihre robusten Materialien und durchdachte Konstruktion. Die Seitenteile, auch Wangen genannt, bestehen aus stabilem Birke-Multiplex-Holz, das für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Zwischen diesen Wangen sind bewegliche Rollen aus Spezial-Schaumstoff montiert. Diese weichen Rollen sorgen dafür, dass das Rutschen in jeder Körperlage – sei es im Sitzen, Liegen oder Kniestand – zu einem angenehmen Erlebnis wird. Der geringe Abstand zwischen den Rollen verhindert ein Verhaken und ermöglicht ein sicheres und flüssiges Rutschen.
Einfache Montage und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Rollenrutschbahn lässt sich kinderleicht in Sprossenwände einhängen, dank einer speziellen Aussparung, die für Sprossen mit einem maximalen Durchmesser von 38 mm geeignet ist. Der Abstand zwischen den Sprossen sollte dabei mindestens 8 cm betragen. Diese Flexibilität macht die Rutschbahn ideal für die Kombination mit Sprossenwänden, Podesten und Sprungkästen. Egal ob runde oder ovale Sprossen – die Rollenrutschbahn passt immer perfekt. Wichtig ist nur, dass das Gefälle 45 Grad nicht übersteigt, um die Sicherheit der Kleinen zu gewährleisten.
Falls Sie eine Sprossenwand mit größeren Sprossen verwenden möchten, bietet Sport-Thieme die passende Einhängesprosse als Zubehör an. Diese kann einfach mitbestellt werden und sorgt dafür, dass Ihre Rutschbahn auch in diesem Fall sicher und stabil montiert werden kann.
Ein Publikumsmagnet im Kindersport
Die Sport-Thieme Rollenrutschbahn ist nicht nur ein einfaches Spielgerät, sondern ein echter Allrounder im Bereich der Kinderförderung. Sie bietet eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten, die weit über das einfache Rutschen hinausgehen. Kinder können in Bauch- und Rückenlage, im Kniestand oder im Sitzen vorwärts und rückwärts rutschen. Dabei wird der Körper massiert, stimuliert und sensibilisiert, was die sensorische Wahrnehmung fördert.
Das Hochklettern auf der Rutschbahn – mit oder ohne Seil – trainiert die Kraft und Balance der Kinder. Zudem fördert die Rollenrutschbahn psychosoziale Kompetenzen, Selbstvertrauen, motorische Fähigkeiten und körperliche Kraft. Sie ist somit ein wertvolles Werkzeug für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern.
Produktdetails auf einen Blick
- Material Wangen: 30 mm starkes Birke-Multiplex-Holz
- Material Rollen: beschichteter Spezialschaumstoff
- Breite: 60 cm
- Farbe: Orange
- Einhängemöglichkeiten: Sprossen (max. ø 38 mm)
- Mindestabstand zwischen den Sprossen: 8 cm
- Max. Gefälle: 45 Grad
- Länge: 200 cm, Gewicht: ca. 16 kg
- Länge: 250 cm, Gewicht: ca. 20 kg
- Länge: 300 cm, Gewicht: ca. 24 kg
- Für Kinder ab 3 Jahren
- Lieferumfang: nur Rollenrutsche
Für wen eignet sich die Sport-Thieme Rollenrutschbahn?
Die Sport-Thieme Rollenrutschbahn ist ideal für Kinder ab 3 Jahren und eignet sich sowohl für den Einsatz in Kindergärten, Schulen und Turnhallen als auch für den privaten Gebrauch im Garten oder Kinderzimmer. Sie ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einem sicheren, spaßigen und fördernden Spielgerät sind.
Besonders in therapeutischen Einrichtungen kann die Rollenrutschbahn wertvolle Dienste leisten, da sie nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch die sensorische Wahrnehmung und das Selbstvertrauen der Kinder stärkt. Auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen bietet die Rutschbahn zahlreiche Vorteile und kann gezielt in der Therapie eingesetzt werden.
Beispielübung: Rutschen und Klettern für mehr Balance
Eine einfache, aber effektive Übung mit der Sport-Thieme Rollenrutschbahn ist das abwechselnde Rutschen und Klettern:
- Beginnen Sie mit dem Rutschen in Bauchlage. Lassen Sie das Kind sich auf den Bauch legen und die Rutschbahn hinuntergleiten. Dies fördert die sensorische Wahrnehmung und die Körperkoordination.
- Anschließend kann das Kind in Rückenlage rutschen. Dies stärkt die Rückenmuskulatur und fördert das Gleichgewicht.
- Nun kommt das Klettern an die Reihe. Lassen Sie das Kind die Rutschbahn hinaufklettern, entweder frei oder mit Hilfe eines Seils. Dies trainiert die Arm- und Beinmuskulatur sowie die Balance.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 mehrmals und variieren Sie die Körperlagen und Klettertechniken, um die Übung noch herausfordernder zu gestalten.
Fazit: Ein Muss für jede Turnhalle und jedes Kinderzimmer
Die Sport-Thieme Rollenrutschbahn „Original“ ist ein vielseitiges, sicheres und hochwertiges Spielgerät, das in keiner Turnhalle und keinem Kinderzimmer fehlen sollte. Sie fördert nicht nur den Spaß und die Freude am Bewegen, sondern auch die motorischen und sensorischen Fähigkeiten der Kinder. Dank der einfachen Montage und der robusten Materialien ist die Rutschbahn langlebig und vielseitig einsetzbar. Ob für den privaten Gebrauch oder in therapeutischen Einrichtungen – die Sport-Thieme Rollenrutschbahn „Original“ ist ein echtes Highlight, das Kinderherzen höher schlagen lässt.
Warten Sie nicht länger und bringen Sie den Spaß und die Förderung in Ihr Zuhause oder Ihre Einrichtung. Die Sport-Thieme Rollenrutschbahn „Original“ ist der Publikumsmagnet im Kindersport und wird auch bei Ihren Kindern für leuchtende Augen sorgen.