Hallenhockey-Tornetz: Absolut robust – Das Hallenhockey-Tornetz macht aus den Standard-Handballtoren (BxH: 3×2 m) im Handumdrehen Hockeytore – für eine effektive Nutzung der räumlichen Gegebenheiten. – Produktdetails: – Material: Polypropylen – Maße(BxH): 3,1×2,1 m – Netztiefe (oben): 80 cm – Netztiefe (unten):100 cm – Farbe: Grün – Lieferung ohne Tor – Ausführungen: – Schnurstärke ca. 2,5 mm, Maschenweite 2,5 cm, 6,3 kg – Schnurstärke ca. 3,0 mm, Maschenweite 4,5 cm, 5,5 kg – das Netz mit höherer Festigkeit und Stabilität. – Unser Tipp: Hallenhockey-Tornetze haben im unteren Bereich eine feststehende Leine. Die Aufhängung der Tornetze sollte nur an dieser Leine erfolgen, da hierdurch die Lebensdauer der Netze wesentlich erhöht wird.
Hallenhockey-Tornetz, 3 mm
€199.99
Verwandeln Sie Ihr Handballtor in ein Hockeytor mit dem Hallenhockey-Tornetz
Das robuste Hallenhockey-Tornetz ist die perfekte Lösung, um Ihr Standard-Handballtor (3×2 m) in ein Hockeytor zu verwandeln. Dies ermöglicht eine effektive Nutzung der räumlichen Gegebenheiten und erweitert die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Sporteinrichtung. Ob für Training oder Wettkampf – mit diesem Netz sind Sie bestens ausgestattet.
Robust und langlebig – für eine intensive Nutzung
Gefertigt aus widerstandsfähigem Polypropylen, hält das Hallenhockey-Tornetz auch den härtesten Belastungen stand. Die Maschenweiten von 2,5 cm und 4,5 cm, je nach Ausführung, bieten eine hohe Festigkeit und Stabilität. Mit einer Netztiefe von 80 cm oben und 100 cm unten bietet das Netz ausreichend Raum für kraftvolle Schüsse und spannende Matches. Das grüne Netz fügt sich harmonisch in jede Hallenumgebung ein.
Zwei Ausführungen für individuelle Bedürfnisse
Das Hallenhockey-Tornetz ist in zwei Ausführungen erhältlich: Ein Netz mit einer Schnurstärke von ca. 2,5 mm und einem Gewicht von 6,3 kg sowie ein Netz mit einer Schnurstärke von 3,0 mm und einem Gewicht von 5,5 kg. So können Sie das Netz wählen, das am besten zu Ihren Anforderungen passt. Beide Netze zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Stabilität aus.
Tipp für die Aufhängung
Unser Tipp: Hallenhockey-Tornetze haben im unteren Bereich eine feststehende Leine. Die Aufhängung der Tornetze sollte nur an dieser Leine erfolgen, da hierdurch die Lebensdauer der Netze wesentlich erhöht wird. So können Sie sicher sein, dass Sie lange Freude an Ihrem Hallenhockey-Tornetz haben werden.
Für wen eignet sich das Hallenhockey-Tornetz?
Das Hallenhockey-Tornetz eignet sich für alle Sporteinrichtungen, die ihre räumlichen Gegebenheiten optimal nutzen und flexibel auf verschiedene Sportarten reagieren möchten. Es ist ideal für Schulen, Vereine und Freizeitzentren, die neben Handball auch Hockey anbieten möchten. Auch für den privaten Gebrauch ist das Netz eine hervorragende Wahl.
Beispielübung
Um das neue Netz auszuprobieren, könnten Sie ein kleines Hockeyturnier organisieren. Teilen Sie die Spieler in Teams auf und lassen Sie sie in kurzen Spielen gegeneinander antreten. So können Sie die Robustheit und Qualität des Netzes selbst erleben und gleichzeitig den Teamgeist und die Fähigkeiten der Spieler fördern.
Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Sporteinrichtung voll aus und investieren Sie in das robuste Hallenhockey-Tornetz. Machen Sie Ihr Handballtor zu einem multifunktionalen Sportgerät und bieten Sie Ihren Spielern neue Herausforderungen!