Fußballtor-Kippsicherung für Fußballtor, Stationär, für Oval-Profil

599.99

Verbessern Sie die Sicherheit Ihres Fußballspiels mit unserer Fußballtor-Kippsicherung

Bist du ein leidenschaftlicher Fußballspieler, der auf Hart- oder Kunstrasenplätzen spielt? Oder bist du ein Fußballplatzbetreiber, der nach einer besseren, sichereren Lösung sucht, um Fußballtore zu befestigen? Dann haben wir genau das Richtige für dich: unsere Fußballtor-Kippsicherung.

Warum unsere Fußballtor-Kippsicherung?

Unsere Fußballtor-Kippsicherung ist aus robustem Aluminium gefertigt und für Oval-Profil Tore konzipiert. Sie ist mit zwei befüllbaren Tanks ausgestattet, die das Tor sicher und stabil halten. Diese Kippsicherung ist ideal für Hart- und Kunstrasenplätze, wo herkömmliche Befestigungssätze nicht zum Einsatz kommen können.

Stationär und sicher

Als stationäre Einrichtung, die nach EN 748 TYP 4 geprüft ist, bietet unsere Fußballtor-Kippsicherung eine hohe Sicherheit. Sie hält das Tor standfest, selbst wenn eine horizontale Kraft von 1.100 N auf die obere Mitte der Querlatte einwirkt. Damit übersteigt es die Sicherheitsstandards der meisten herkömmlichen Befestigungssätze.

Wie sicher ist Ihr Tor?

Bewegliche Handball- und Fußballtore sind nur dann ausreichend standfest, wenn sie beim Einwirken einer horizontalen Kraft von 1.100 N auf die obere Mitte der Querlatte nicht kippen. Unsere Fußballtor-Kippsicherung erfüllt diese Anforderung und sorgt somit für ein sicheres Spiel.

Einhaltung der Sicherheitsnormen

Neben der hohen Standfestigkeit entspricht unsere Fußballtor-Kippsicherung auch den Vorschriften der GUV und DIN. An jedem Tor ist ein Warnschild anzubringen, das unter anderem darauf hinweist, dass es ausschließlich für Ballspiele konstruiert ist. Es ist unter anderem verboten, Netz und Torrahmen zu beklettern.

Verschiedene Gewichte für verschiedene Tore

Je nach Auslage der Fußballtore sind verschiedene Gewichte erforderlich, um der GUV und der DIN zu entsprechen. Unsere Fußballtor-Kippsicherung ist darauf ausgelegt, verschiedene Gewichtsanforderungen zu erfüllen, von Jugendtoren bis hin zu Trainingstoren.

  • Jugendtor (5 x 2 m) mit Tortiefe 1,0 m, Kontergewicht = 200 kg
  • Jugendtor (5 x 2 m) mit Tortiefe 1,5 m, Kontergewicht = 125 kg
  • Jugendtor (5 x 2 m) mit Tortiefe 2,0 m, Kontergewicht = 100 kg
  • Bolzplatztor (3 x 2 m) mit Tortiefe 1,0 m, Kontergewicht = 200 kg
  • Bolzplatztor (3 x 2 m) mit Tortiefe 1,5 m, Kontergewicht = 125 kg
  • Trainingstor (7,32 x 2,44 m) mit Tortiefe 1,5 m, Kontergewicht = 170 kg
  • Trainingstor (7,32 x 2,44 m) mit Tortiefe 2,0 m, Kontergewicht = 100 kg

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Spiels mit unserer Fußballtor-Kippsicherung

Unsere Fußballtor-Kippsicherung ist eine großartige Investition für jeden, der ein sicheres und unterhaltsames Fußballspiel gewährleisten möchte. Sie ist einfach zu installieren, robust und entspricht allen geltenden Sicherheitsnormen. Machen Sie Ihr Spiel sicherer und sorgenfrei mit unserer Fußballtor-Kippsicherung.

Gibt es hier 💪

Das könnte Sie interessieren:

  1. Torsicherung (31 Artikel)
  2. Fußball (533 Artikel)
  3. Teamsport (1815 Artikel)
Artikelnummer: st2030773046 Kategorie: Schlagwörter: , ,
 

Aus Aluminium mit zwei befüllbaren Tanks. – Ideal für Hart- und Kunstrasenplätze, wo herkömmliche Befestigungssätze nicht zum Einsatz kommen können. – Als stationäre (nach EN 748 TYP 4 geprüft) Einrichtung. – Lieferung jeweils im Satz = 2 Stück (ungefüllt). – Wie sicher ist ihr Tor? – Bewegliche Handball- und Fußballtore sind ausreichend standfest, wenn sie beim Einwirken einer horizontalen Kraft von 1.100 N auf die obere Mitte der Querlatte nicht kippen. Zudem schreibt die GUV die Kennzeichnung von Toren vor. An jedem Tor ist – entsprechend der geltenden Normen – ein Warnschild anzubringen, das unter anderem darauf hinweist, dass es ausschließlich für Ballspiele konstruiert ist – und es unter anderem verboten ist, Netz und Torrahmen zu beklettern. Je nach Auslage der Fußballtore sind verschiedene Gewichte erforderlich, um der GUV und der DIN zu entsprechen. – Folgende Konter-Gewichte sind hierbei zu beachten: – Jugendtor (5 x 2 m) mit Tortiefe 1,0 m, Kontergewicht = 200 kg – Jugendtor (5 x 2 m) mit Tortiefe 1,5 m, Kontergewicht = 125 kg – Jugendtor (5 x 2 m) mit Tortiefe 2,0 m, Kontergewicht = 100 kg – Bolzplatztor (3 x 2 m) mit Tortiefe 1,0 m, Kontergewicht = 200 kg – Bolzplatztor (3 x 2 m) mit Tortiefe 1,5 m, Kontergewicht = 125 kg – Trainingstor (7,32 x 2,44 m) mit Tortiefe 1,5 m, Kontergewicht = 170 kg – Trainingstor (7,32 x 2,44 m) mit Tortiefe 2,0 m, Kontergewicht = 100 kg

Gibt es hier 💪

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung