Erler Zimmer Skelettmodell „Schulskelett Max“, beweglich

1,399.00

Einführung in das Erler Zimmer Skelettmodell „Schulskelett Max“

Das Erler Zimmer Skelettmodell „Schulskelett Max“ ist ein qualitativ hochwertiges, bewegliches Skelettmodell, das sich ideal für die therapeutische Ausbildung eignet, wie z.B. für die Physiotherapie. Es ist ein Naturabguss eines menschlichen Skeletts und zeigt alle anatomischen Details, Fissuren, Foramina und Processus.

Realistische Darstellung und Beweglichkeit

Das Skelettmodell zeichnet sich durch seine realistische Beweglichkeit aus. Gleitgelenke in Schulter, Hüfte und Knöchel ermöglichen eine realitätsnahe Darstellung von menschlichen Bewegungen. Auch die beweglichen Schulterblätter und die voll bewegliche Wirbelsäule mit flexiblen Bandscheiben und austretenden Spinalnerven tragen zur Authentizität des Modells bei.

Didaktische Hilfsmittel

Auf der linken Seite des Skeletts sind Gelenkbänder von Knie, Hüfte, Ellenbogen und Schulter dargestellt. Zudem sind Muskelursprungs- und Ansatzfelder aufgedruckt, die das Verständnis der menschlichen Anatomie erleichtern. Der dreiteilig zerlegbare Schädel, der herausnehmbare Kiefer sowie die abnehmbaren Arme und Beine bieten zusätzliche Möglichkeiten für detaillierte anatomische Studien.

Mobilität und Praktikabilität

Dank des 5-strahligen Sicherheits-Rollenstativs ist das Skelettmodell besonders mobil. Nach dem Gebrauch lässt es sich einfach und platzsparend in den Lehrmittelraum schieben. Mit einer Größe von 176 cm und einem Gewicht von 9,5 kg ist es leicht zu handhaben und dennoch robust genug für den täglichen Gebrauch in der Ausbildung.

Für wen eignet sich das Erler Zimmer Skelettmodell „Schulskelett Max“?

Dieses Skelettmodell ist ideal für alle, die sich intensiv mit der menschlichen Anatomie beschäftigen möchten. Es eignet sich besonders für Auszubildende und Lehrende in der Physiotherapie, aber auch für Medizinstudenten, Biologen und alle, die eine anschauliche, detaillierte Darstellung des menschlichen Skeletts benötigen.

Beispielübung

Eine mögliche Übung könnte darin bestehen, die verschiedenen Knochen und ihre Beziehungen zueinander zu identifizieren. Man könnte beispielsweise die Bewegung der Schulter studieren, indem man den Arm hebt und senkt und dabei die Bewegung der Schulterblätter und der Gleitgelenke beobachtet.

Fazit

Das Erler Zimmer Skelettmodell „Schulskelett Max“ ist ein wertvolles Lehrmittel für alle, die ein tieferes Verständnis der menschlichen Anatomie erlangen möchten. Mit seiner realistischen Darstellung, seiner Beweglichkeit und seinen didaktischen Hilfsmitteln bietet es eine hervorragende Grundlage für das Studium der menschlichen Anatomie.

Gibt es hier 💪

Das könnte Sie interessieren:

  1. Anatomische Lehrtafeln und Modelle (48 Artikel)
  2. Sportgeräte von Erler Zimmer (52 Artikel)
  3. Lehrmittel (209 Artikel)
Artikelnummer: st3809458285 Kategorie: Schlagwörter: , ,
56 Besucher

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung