Erler Zimmer Skelettmodell „Miniatur-Skelett Tom“
€159.99
Die Welt der Anatomie mit dem Erler Zimmer Skelettmodell „Miniatur-Skelett Tom“
Entdecken Sie die faszinierende Welt der menschlichen Anatomie mit dem Erler Zimmer Skelettmodell „Miniatur-Skelett Tom“. Dieses praktische und platzsparende Modell ist eine halbe Lebensgröße eines menschlichen Skeletts und stellt ein ideales Lernwerkzeug für Studenten, Lehrer und medizinische Fachleute dar.
Detailreiche Darstellung
Das Erler Zimmer Skelettmodell „Miniatur-Skelett Tom“ ist mit einer beachtlichen Liebe zum Detail gestaltet. Der Schädel des Skeletts ist in drei Teile zerlegbar, was es ermöglicht, bestimmte Bereiche und Strukturen detailliert zu betrachten. Dies bietet einen unvergleichlichen Einblick in die menschliche Anatomie und hilft dabei, das Verständnis für den menschlichen Körper zu vertiefen.
Flexibilität und Praktikabilität
Neben dem Schädel sind auch die Arme und Beine des Skeletts abnehmbar, was das Modell besonders flexibel und handlich macht. Dies ermöglicht es Ihnen, spezifische Bereiche des Skeletts isoliert zu betrachten und zu studieren. Zudem kann das Skelett für eine leichtere Handhabung und Lagerung vom Stativ abgenommen werden. Diese Eigenschaften machen das Erler Zimmer Skelettmodell „Miniatur-Skelett Tom“ zu einem äußerst benutzerfreundlichen und vielseitigen Lernwerkzeug.
Qualität und Langlebigkeit
Das Erler Zimmer Skelettmodell „Miniatur-Skelett Tom“ besteht aus hochwertigem Kunststoff, der für seine Langlebigkeit und Beständigkeit bekannt ist. Mit einer Länge von 80 cm ohne Stativ und einem Gewicht von 1,8 kg ist das Modell leicht zu handhaben und zu transportieren, ohne dabei auf Detailgenauigkeit und Qualität zu verzichten.
Für wen eignet sich das Erler Zimmer Skelettmodell „Miniatur-Skelett Tom“?
Das Erler Zimmer Skelettmodell „Miniatur-Skelett Tom“ ist ein ideales Lernwerkzeug für jeden, der sich für die menschliche Anatomie interessiert. Es eignet sich besonders für Medizinstudenten, die ihre Kenntnisse über den menschlichen Körper vertiefen möchten, Lehrer, die ihren Schülern die menschliche Anatomie näher bringen möchten, und medizinische Fachleute, die ein praktisches und handliches Modell für ihre Praxis benötigen.
Beispielübung mit dem Erler Zimmer Skelettmodell „Miniatur-Skelett Tom“
Eine mögliche Übung mit dem Skelettmodell könnte darin bestehen, den Schädel zu zerlegen und die einzelnen Teile zu benennen. Dies könnte helfen, ein tieferes Verständnis für die Struktur und Funktion des menschlichen Schädels zu entwickeln. Anschließend könnten die Arme und Beine entfernt und die Knochen identifiziert und ihre Funktionen diskutiert werden.
Insgesamt bietet das Erler Zimmer Skelettmodell „Miniatur-Skelett Tom“ eine unschätzbare Möglichkeit, die menschliche Anatomie zu erkunden und zu verstehen. Nutzen Sie dieses hochwertige Modell, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Lernerfahrung zu bereichern.