Vorbereitung auf eine erfolgreiche Gymnastiksaison

Vorbereitung auf eine erfolgreiche Gymnastiksaison

12. März 2024 Aus Von chrissi

Die Vorbereitung auf die bevorstehende Gymnastiksaison ist in vollem Gange. Gymnasten stellen ihre Routinen zusammen und feilen an ihrer Choreographie. In der Turnhalle kann man die Anspannung förmlich spüren. Trainer hoffen inständig, dass ihre Schützlinge gut vorbereitet und bereit für den Wettkampf sind. Die Gymnasten selbst spüren den Druck, in dieser Saison gute Leistungen zeigen zu wollen. Unweigerlich beginnt die Atmosphäre in der Turnhalle turbulent zu werden.

Einige Gymnasten starten in die neue Wettkampfsaison in der Hoffnung, dass sie in der spielfreien Zeit genug getan haben, um im Wettkampf erfolgreich zu sein. Doch nur wenige Gymnasten gehen mit einem soliden Plan in die neue Wettkampfsaison, der ihnen hilft, sich gut vorbereitet und bereit zu fühlen, um zu glänzen.

Es ist wichtig zu betonen, dass eine gute Vorbereitung nicht nur physisch, sondern auch mental erfolgen sollte. Ein guter Plan zur Vorbereitung auf die Wettkampfsaison sollte sowohl das physische Training als auch die mentale Vorbereitung berücksichtigen. Dabei sollten Gymnasten nicht nur ihre körperliche Fitness und Fertigkeiten verbessern, sondern auch ihre mentale Stärke aufbauen, um mit dem Druck und der Anspannung des Wettkampfs umgehen zu können.

Tipps für eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Gymnastiksaison

1. Erstelle jetzt mentale Choreographien

Eines der Dinge, die ich meinen Gymnasten beibringe, ist eine mentale Routine aus Wörtern/Geräuschen, die sie während ihrer gesamten Routinen denken. Dies wird oft als mentale Choreographie bezeichnet, weil es sich um eine choreographierte Reihe von mentalen Anweisungen handelt, die Ihre Gymnastin während ihrer Routine fokussiert halten.

Obwohl viele Gymnasten Wörter haben, an die sie während ihrer Routinen denken, beginnen sie oft erst mit der Übung ihrer mentalen Choreographie, wenn die Wettkampfsaison bereits begonnen hat. Es ist jedoch am besten, diese mentalen Hinweise jetzt zu üben, bevor die Wettkampfsaison überhaupt begonnen hat.

Das Ziel ist, dass Ihre Gymnastin diese Hinweise in- und auswendig kennt, so dass sie, wenn sie antritt, keine zusätzlichen mentalen Anstrengungen unternehmen muss, um sich an ihre Worte zu erinnern. Sie werden ihr natürlich kommen, weil sie sie monatelang geübt hat. Wenn Ihre Gymnastin dies noch nicht getan hat, ermutigen Sie sie, jetzt damit zu beginnen.

Mentale Choreographie kann auch dabei helfen, die Konzentration während der Routine zu verbessern und Fehler zu vermeiden. Es kann auch dazu beitragen, das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit der Gymnastin zu stärken, da sie weiß, dass sie gut vorbereitet und bereit ist, ihre Routine auszuführen.

2. Überspringe den Tanz nicht!

Als Gymnasten neigen wir dazu, uns stark auf die Ausführung aller großen Fähigkeiten zu konzentrieren. Die Tumbling-Pässe, Serien am Balken, Abwurf- und Absprungbewegungen an den Stangen und natürlich der Sprung. Aber die meisten Abzüge werden bei den kleineren Tanzelementen wie Sprüngen und Drehungen gemacht. Und leider verbringen die meisten Gymnasten viel weniger Zeit mit diesen Elementen.

Die gute Nachricht ist, dass Ihre Gymnastin diese Dinge zu Hause üben kann. Oft bleibt im Training wenig Zeit, um diese Tanzelemente wirklich zu perfektionieren, aber Ihre Gymnastin kann einen Plan machen, um jeden Tag eine bestimmte Anzahl von Sprüngen und Drehungen zu Hause zu machen. Sie kann auch ihre Tanzchoreographie vor einem Spiegel zu Hause üben, um zu sehen, wo sie kleine Anpassungen vornehmen kann, wie zum Beispiel das Heben ihres Kinns oder das Zurückrollen ihrer Schultern oder sogar das Lächeln!

Erinnern Sie sich daran – Sprünge, Drehungen und Tanz sind genauso wichtig für die Routinen Ihrer Gymnastin und sie sollte genug Zeit darauf verwenden, um sich auf eine erfolgreiche Gymnastiksaison vorzubereiten.

Tanzen ist ein wichtiger Bestandteil der Gymnastik und trägt wesentlich zur Gesamtbewertung der Routine bei. Es ist daher essenziell, dass Gymnasten genügend Zeit und Aufmerksamkeit auf das Üben der Tanzelemente verwenden. Darüber hinaus kann das Üben des Tanzens zu Hause auch dazu beitragen, das Körperbewusstsein, die Flexibilität und die Ausdruckskraft der Gymnastin zu verbessern.

3. Arbeite besonders hart an deinen schwächsten Disziplinen

Es ist üblich, dass Gymnasten (und alle Sportler) ihre Stärken trainieren, während sie ihre Schwächen vermeiden. Das könnte so aussehen, dass Ihre Gymnastin daran arbeitet, einen Tumbling-Pass zu perfektionieren, den sie mag, während sie den vermeidet, bei dem sie Schwierigkeiten hat.

Obwohl man meinen könnte, dass wir uns alle darauf konzentrieren würden, unsere Schwächen aufzubauen, liegt es in der menschlichen Natur, sie zu vermeiden. Und das kann in der Gymnastik zum Desaster führen.

Ermutigen Sie Ihre Gymnastin, genauso viel Zeit, wenn nicht mehr, auf Fähigkeiten zu verwenden, bei denen sie nicht so gut ist. Das könnte sich auch auf die Tanzelemente (wie oben erwähnt) oder ihre Form beziehen. Wenn es hilft, kann sie ein Nachverfolgungsblatt mit Prozesszielen (kleine Dinge, die sie bei jedem Training machen kann) erstellen, das ihr hilft, fokussiert zu bleiben und ihre kleinen Siege auf dem Weg zu feiern. Das kann das Arbeiten an Schwächen ein kleines bisschen mehr Spaß machen.

Das Arbeiten an den Schwächen kann dazu beitragen, dass die Gymnastin eine ausgeglichene und gut abgerundete Leistung erbringt. Darüber hinaus kann es auch dazu beitragen, ihr Selbstvertrauen zu stärken, da sie weiß, dass sie in der Lage ist, ihre Schwächen zu überwinden und zu verbessern.

Fazit

Eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Gymnastiksaison erfordert sowohl eine gute körperliche als auch mentale Vorbereitung. Dabei sollten Gymnasten ihren Fokus nicht nur auf das Verbessern ihrer Fähigkeiten und ihrer Fitness legen, sondern auch auf das Aufbauen ihrer mentalen Stärke. Indem sie einen soliden Plan zur Vorbereitung auf die Wettkampfsaison erstellen, der sowohl das körperliche Training als auch die mentale Vorbereitung berücksichtigt, können sie sicherstellen, dass sie gut vorbereitet und bereit sind, ihre beste Leistung zu erbringen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung