Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm, DVV 2, Mit Flaschenzugsystem

999.99

Freuen Sie sich auf das ultimative Volleyball-Erlebnis mit dem Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm, DVV 2. Dieses hochwertige Sportgerät ist nicht nur für das Training, sondern auch für Turniere geeignet und bietet Ihnen eine Vielfalt an Vorteilen, die Ihr Spiel auf das nächste Level heben werden.

Perfektion in jedem Detail

Die Oberfläche des Sport-Thieme Volleyballpfostens ø 83 mm ist in einem eleganten Mattsilber gehalten und technologisch eloxiert. Dies verleiht ihm nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine zusätzliche Schutzschicht gegen äußere Einflüsse. So ist der Pfosten bestens gegen Witterungseinflüsse und Abnutzung gewappnet und bietet Ihnen eine langanhaltende, hochwertige Performance.

Exakte Einstellung der Netzhöhe

Ein besonderes Feature dieses Pfostens ist die Netzhoehenmarkierung an beiden Pfosten, die eine exakte Einstellung der Netzhöhe ermöglicht. Sie können die Netzhöhe stufenlos von 1,55 bis 2,50 m verstellen. Bei DVV 2 Pfosten muss dazu die Netzspannung gelöst werden. Im Gegensatz dazu kann bei DVV 1 Pfosten das Netz im vollgespannten Zustand stufenlos von 1,55-2,50 m ohne Nachjustieren und Spannen verstellt werden. Dies bietet Ihnen maximale Flexibilität und ermöglicht es, das Spiel an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Spieler anzupassen.

Turniergerecht und zugelassen

Für Punktspiele und Turniere sind nur Pfosten mit den Prüfzeichen 1 oder 2 zugelassen. Der Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm, DVV 2 erfüllt diese Anforderungen und ist somit bestens für den Einsatz in offiziellen Matches geeignet. Bitte beachten Sie die jeweiligen Vorgaben der Landesverbände.

Für wen eignet sich der Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm, DVV 2?

Der Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm, DVV 2 eignet sich für alle, die ihre Volleyball-Skills verbessern möchten – egal ob Anfänger oder Profi. Dank der stufenlosen Einstellung der Netzhöhe ist der Pfosten sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet. Zudem ist er die perfekte Wahl für Schulen, Vereine und Freizeiteinrichtungen, die Wert auf hochwertige, langlebige und flexible Sportgeräte legen.

Bitte beachten Sie, dass die Lieferung ohne Bodenhülse erfolgt.

Beispielübung

Eine mögliche Übung mit dem Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm, DVV 2 ist das sogenannte „Netzspiel“. Dabei stellen Sie die Netzhöhe auf eine für alle Spieler angemessene Höhe ein und versuchen, den Ball so über das Netz zu spielen, dass er im Feld des Gegners aufkommt. Dies trainiert sowohl die Schlagtechnik als auch die Sprungkraft und die Reaktionsfähigkeit.

Entdecken Sie die vielen Vorteile des Sport-Thieme Volleyballpfostens ø 83 mm, DVV 2 und steigern Sie Ihr Spielvergnügen!

Gibt es hier 💪

Das könnte Sie interessieren:

  1. Volleyballpfosten (72 Artikel)
  2. Volleyball (94 Artikel)
  3. Teamsport (1835 Artikel)
  4. Sportgeräte von Sport-Thieme (6289 Artikel)
Artikelnummer: st3441312120 Kategorie: Schlagwörter: , , ,
Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm,...
 

Der Sport-Thieme Volleyballpfosten ø 83 mm, DVV 2: für Turniere geeignet – Die Oberfläche der Sport-Thieme Aluminium-Volleyballpfosten ø 83 mm ist mattsilber technologisch eloxiert. Die Pfosten bestehen aus besonders dickwandigen Profilen. Alle Bedienungselemente wie Spannvorrichtung, Netzhaken und Umlenkrollen sind unfallsicher im Profil untergebracht, es gibt keine hervorstehenden Teile. An beiden Pfosten ist eine Netzhöhenmarkierung zur exakten Einstellung der Netzhöhe angebracht. Die Netzhöhe kann stufenlos von 1,55 bis 2,50 m verstellt werden. Dazu muss bei DVV 2 Pfosten die Netzspannung gelöst werden. Im Gegensatz dazu kann bei DVV 1 Pfosten das Netz im voll gespannten Zustand stufenlos von 1,55-2,50 m ohne Nachjustieren und Spannen verstellt werden. Die Lieferung erfolgt ohne Bodenhülse. – Gleiche Sicherheit, mehr Komfort – Für Punktspiele und Turniere sind nur Pfosten mit den Prüfzeichen 1 oder 2 zugelassen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Vorgaben der Landesverbände. Beim Flaschenzugsystem gibt es zudem keine Verschleißteile wie Kurbel, Gelenk und Spindel. Das Spannen des Netzes erfolgt so leicht und schnell sowie bis zu einer Netzspannung von 150 kg. Ein Verdrehen oder Verheddern der Blöcke und Seile ist unmöglich. Dank ihrer leichten Bedienbarkeit können auch Schüler:innen die Netze via Flaschenzugsystem spannen.

Gibt es hier 💪

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung