Hoch hinaus mit dem Klettertau? Aber sicher! – Das Sport-Thieme Turnhallen-Klettertau Classic besteht aus reißfestem Hanf (100 % Flachs) und besitzt am unteren Ende einen Schrumpfschlauch aus Kunststoff. Dieser Verschluss verhindert ein Aufribbeln des Taus und verlängert so die Lebensdauer. Gleichzeitig dient er zum Schutz vor Verletzungen. Am oberen Ende ist ein Bügel aus verzinktem Stahl zum Aufhängen des Taus angebracht. Das Klettertau ist in verschiedenen Längen erhältlich. Auf Wunsch können wir die Klettertaue auch in Sonderlängen liefern. Bitte fordern Sie unter Angabe der Tau-Länge bei info@sport-thieme.de ein Angebot an. Das Klettertau wird ab einer Länge von 5,5 m mit einer roten Markierung aus Gewebeband bei 5 m versehen. – Welche Taulänge brauche ich? – Bitte beachten Sie bei der Bestellung der benötigten Klettertau-Länge, dass das Klettertau erst 40 cm über dem Boden beginnen darf, entsprechend den Normen DIN 18032-1 und DIN 18032-6. Bitte bestellen Sie das Tau entsprechend 40 cm kürzer. – Die richtige Taulänge ergibt sich aus der Seillänge inkl. Aufhänger. – Diese wird gemessen vom Druckpunkt des Aufhängebügels (oberes Ende) bis zum unteren Ende des Schrumpfschlauchs. Da die Taue leicht unter Spannung abgemessen werden, kann es sein, dass sich diese Länge erst nach einer Zeit des Aushängens einstellt. Zur Bestimmung der benötigten Klettertau-Länge für Ihre Kletteranlage ermitteln Sie bitte zunächst den Abstand vom Aufhänge-Bügel bis zum Boden. – Wichtige Hinweise zur Nutzung des Klettertaus: – Klettertaue dürfen nicht verknotet werden, da es beim Herabrutschen zu Verletzungen kommen kann. Die zulässige Belastbarkeit liegt bei ca. 200 kg. – Hinweis für Statiker: – Als Lastannahmen für die Aufhängung von Klettertauen, Strickleitern, Schaukeln usw. sind nach DIN 7911-2:1998-12 je Aufhängung eine Vertikallast von 2000 N und eine Horizontallast von 900 N zu berücksichtigen (ohne Schwingbeiwert). – Produktdetails: – Basis-Material: Flachs – Material Verschluss: Kunststoff – Material Aufhängebügel: verzinkter Stahl – Ausstattung: mit Aufhängebügel oben – Lichtes Maß des Aufhängebügels (BxH): ca. 3,5×6,5 cm – Belastbarkeit: max. 200 kg
Sport-Thieme Turnhallen-Klettertau „Classic“, 3,0 m
€145.99
Entdecken Sie das Sport-Thieme Turnhallen-Klettertau „Classic“!
Träumen Sie davon, hoch hinaus zu kommen? Mit dem Sport-Thieme Turnhallen-Klettertau „Classic“ wird dieser Traum zur Realität! Dieses hochwertige Klettertau ist nicht nur ein hervorragendes Trainingsgerät für Schulen, Vereine und Fitnessstudios, sondern auch eine spannende Ergänzung für Ihr persönliches Fitnessprogramm. Erleben Sie die Kombination aus Spaß, Abenteuer und effektiver körperlicher Betätigung!
Hervorragende Qualität und Sicherheit
Das Sport-Thieme Klettertau „Classic“ überzeugt durch seine hervorragende Qualität und Sicherheit. Es besteht aus reißfestem Hanf, genauer gesagt aus 100 % Flachs, was für eine hohe Stabilität sorgt. Der untere Teil des Taus ist mit einem Schrumpfschlauch aus Kunststoff versehen, der das Aufribbeln verhindert und gleichzeitig Verletzungen vorbeugt. Der Aufhängebügel aus verzinktem Stahl am oberen Ende des Taus ermöglicht eine sichere und einfache Befestigung.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Das Klettertau ist in verschiedenen Längen erhältlich und kann auf Wunsch auch in Sonderlängen geliefert werden. Diese Flexibilität macht es zu einer idealen Wahl für unterschiedliche Einsatzbereiche:
- Schulen und Sporthallen: Perfekt für den Sportunterricht und zur Förderung der motorischen Fähigkeiten von Schülern.
- Fitnessstudios: Ideal für Kraft- und Ausdauertraining.
- Vereine: Ein hervorragendes Trainingsgerät für verschiedene Sportarten, die auf Kletterfähigkeiten setzen.
- Privathaushalte: Eine spannende Ergänzung für das Heimtraining.
Welche Vorteile bietet das Klettertau?
Das Sport-Thieme Turnhallen-Klettertau „Classic“ bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Trainingsgerät machen:
- Langlebigkeit: Das reißfeste Material und der Kunststoff-Schrumpfschlauch sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Sicherheit: Der Schrumpfschlauch schützt vor Verletzungen, und der Aufhängebügel bietet eine stabile Befestigung.
- Anpassungsfähigkeit: Erhältlich in verschiedenen Längen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Effektives Training: Fördert Kraft, Ausdauer, Koordination und Balance.
Für wen eignet sich das Klettertau?
Das Sport-Thieme Klettertau „Classic“ ist für eine Vielzahl von Personen und Zielgruppen geeignet:
- Schüler: Fördert die motorischen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen.
- Sportler: Ideal für das Training von Kraft und Ausdauer.
- Fitnessbegeisterte: Eine spannende Herausforderung für das Heimtraining.
- Trainer und Lehrer: Ein vielseitiges Werkzeug zur Unterstützung von Trainingsprogrammen.
Die richtige Taulänge wählen
Bei der Auswahl der richtigen Taulänge gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Das Klettertau sollte entsprechend den Normen DIN 18032-1 und DIN 18032-6 bestellt werden, damit es 40 cm über dem Boden beginnt. Dies gewährleistet Sicherheit und optimalen Nutzen. Um die benötigte Taulänge zu bestimmen, messen Sie den Abstand vom Aufhängebügel bis zum Boden und ziehen Sie 40 cm ab. Die Taulänge umfasst die gesamte Seillänge inklusive des Aufhängebügels.
Wichtige Hinweise zur Nutzung
Um Verletzungen zu vermeiden, sollten einige wichtige Hinweise zur Nutzung des Klettertaus beachtet werden:
- Klettertaue dürfen nicht verknotet werden, da dies beim Herabrutschen zu Verletzungen führen kann.
- Die zulässige Belastbarkeit liegt bei ca. 200 kg.
Beispielübung: Klettern für den Oberkörper
Eine einfache und effektive Übung mit dem Klettertau ist das klassische Klettern. Diese Übung stärkt den Oberkörper und verbessert die Koordination:
- Beginnen Sie im Stand und greifen Sie das Klettertau mit beiden Händen.
- Ziehen Sie sich mit den Armen nach oben, während Sie Ihre Beine zur Stabilisierung verwenden.
- Setzen Sie die Bewegung fort, bis Sie die gewünschte Höhe erreicht haben, und klettern Sie dann kontrolliert wieder herunter.
Hinweis für Statiker
Für die Aufhängung von Klettertauen, Strickleitern, Schaukeln usw. sind die Lastannahmen nach DIN 7911-2:1998-12 zu berücksichtigen. Pro Aufhängung sollten eine Vertikallast von 2000 N und eine Horizontallast von 900 N eingeplant werden (ohne Schwingbeiwert).
Produktdetails auf einen Blick
- Basis-Material: Flachs
- Material Verschluss: Kunststoff
- Material Aufhängebügel: Verzinkter Stahl
- Ausstattung: Mit Aufhängebügel oben
- Lichtes Maß des Aufhängebügels (BxH): Ca. 3,5×6,5 cm
- Belastbarkeit: Max. 200 kg
Das Sport-Thieme Turnhallen-Klettertau „Classic“ ist die perfekte Wahl für alle, die ein sicheres, langlebiges und vielseitiges Klettertau suchen. Ob für Schulen, Fitnessstudios, Vereine oder das eigene Heimtraining – dieses Klettertau bietet hervorragende Möglichkeiten für ein effektives und spannendes Training. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie viel Spaß und Nutzen das Klettern mit dem Sport-Thieme Klettertau „Classic“ bieten kann!