Der Sport-Thieme Sprungkasten Multiplex 6 teilig – Bestes Material in Spitzenqualität – Der Sport-Thieme Sprungkasten Multiplex wird aus Birke-Multiplex-Holz hergestellt. Deckelplatte und -kanten des Kastenoberteils sind mit einem hochwertigen Verbundschaum gepolstert und mit naturfarbenem Kernrindleder oder rotem Kunstleder bezogen. Zur Erhöhung der Stabilität und Haltbarkeit des großen Kastens sind alle Kastenteile an den Ecken mehrfach verschraubt. Damit die Kastenteile übereinander gestapelt werden können, haben alle Kastenteile Zapfen aus Leimholz. Diese sind mit dem Kasten verschraubt. Die Oberfläche der Kastenteile ist fein geschliffen und lackiert. Beide Standfüße sind aus Hartholz und haben nicht färbende Gummipuffer. Dadurch wird die Standfestigkeit des Kastens erhöht und der Hallenboden dauerhaft geschont. – Mit Aussparungen für Schwenkrollen – Der Sport Thieme Sprungkasten „Multiplex“ 6-teilig ist mit einer Aussparung für Schwenkrollen ausgestattet. Je nach Bedarf können diese auch nachträglich montiert werden. – Ausführungen – Ohne Schwenkrolleneinrichtung – Mit Schwenkrolleneinrichtung
Sport-Thieme Sprungkasten „Multiplex“, 6-teilig, Ohne Schwenkrolleneinrichtung, Kunstlederbezug, Rot
€1,199.00
Der Sport-Thieme Sprungkasten „Multiplex“: Ein Muss für jeden Turnraum
Der Sport-Thieme Sprungkasten „Multiplex“ ist ein unverzichtbares Element für jede Turnhalle und jeden Sportverein. Mit seiner robusten Konstruktion und seinem ansprechenden Design bietet er sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Sportlern die perfekte Grundlage für eine Vielzahl von Übungen und Trainingsmethoden.
Erstklassige Materialien für maximale Haltbarkeit
Der Sprungkasten wird aus hochwertigem Birke-Multiplex-Holz gefertigt, das für seine Festigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Diese Qualität sorgt dafür, dass der Kasten auch bei intensiver Nutzung seine Form und Stabilität beibehält. Der Deckel und die Kanten des Kastens sind mit einem hochwertigen Verbundschaum gepolstert und mit rotem Kunstleder bezogen. Diese Polsterung bietet den notwendigen Komfort und die Sicherheit, die bei Sprungübungen erforderlich sind.
Stabilität und Sicherheit an erster Stelle
Um die Stabilität und Haltbarkeit des Sprungkastens zu maximieren, sind alle Kastenteile an den Ecken mehrfach verschraubt. Zudem verfügen alle Kastenteile über Zapfen aus Leimholz, die fest mit dem Kasten verschraubt sind. Diese Konstruktion ermöglicht ein einfaches Stapeln der Kastenteile, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.
Schonung des Hallenbodens
Die Standfüße des Kastens bestehen aus Hartholz und sind mit nicht färbenden Gummipuffern ausgestattet. Diese Gummipuffer sorgen nicht nur für zusätzliche Standfestigkeit, sondern schonen auch den Hallenboden, was besonders in häufig genutzten Sporthallen von Vorteil ist.
Anpassungsfähigkeit durch Schwenkrolleneinrichtung
Der Sprungkasten ist mit Aussparungen für Schwenkrollen ausgestattet. Diese Rollen können je nach Bedarf nachträglich montiert werden, was den Transport des Kastens innerhalb der Halle erheblich erleichtert. So lässt sich der Kasten problemlos an verschiedene Orte bewegen, um den Anforderungen unterschiedlicher Trainingssituationen gerecht zu werden.
Für wen eignet sich der Sport-Thieme Sprungkasten „Multiplex“?
Der Sprungkasten ist ideal für Schulen, Sportvereine und Fitnessstudios geeignet. Er bietet sowohl Kindern als auch Erwachsenen eine sichere und effektive Möglichkeit, ihre Sprungkraft, Koordination und Balance zu trainieren. Auch in der Physiotherapie kann der Kasten zur Unterstützung von Rehabilitationsmaßnahmen eingesetzt werden.
Vorteile auf einen Blick
- Hergestellt aus robustem Birke-Multiplex-Holz für maximale Langlebigkeit
- Polsterung mit hochwertigem Verbundschaum und rotem Kunstlederbezug für Komfort und Sicherheit
- Mehrfach verschraubte Ecken für zusätzliche Stabilität
- Zapfen aus Leimholz für einfaches Stapeln der Kastenteile
- Hartholz-Standfüße mit nicht färbenden Gummipuffern zum Schutz des Hallenbodens
- Aussparungen für optionale Schwenkrollen zur einfachen Mobilität
Beispielübung: Der Sprung vom Kasten
Eine einfache, aber effektive Übung mit dem Sprungkasten ist der klassische Kastensprung. Diese Übung verbessert die Sprungkraft und die Koordination. Stellen Sie sich vor den Kasten, beugen Sie die Knie leicht und springen Sie mit beiden Füßen gleichzeitig auf den Kasten. Achten Sie darauf, die Landung mit gebeugten Knien abzufedern, um die Gelenke zu schonen. Diese Übung kann in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durchgeführt werden, indem die Anzahl der Kastenteile variiert wird.
Fazit
Der Sport-Thieme Sprungkasten „Multiplex“ ist eine Investition in Qualität und Vielseitigkeit. Ob im Schulsport, im Vereinstraining oder in der Therapie – dieser Kasten bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Mit seiner robusten Verarbeitung und den durchdachten Details ist er ein langlebiger Begleiter für jede Sporteinrichtung. Erleben Sie die Vorteile des Sport-Thieme Sprungkastens und bereichern Sie Ihr Training mit diesem hochwertigen Sportgerät.
