Sport-Thieme Schaukelbrett, Mit Kork-Sitzfläche
€139.99
Einführung in das Sport-Thieme Schaukelbrett
Das Sport-Thieme Schaukelbrett ist die perfekte Ergänzung für jede Ringeanlage und ein unverzichtbares Element im Kinderturnen. Mit seiner durchdachten Konstruktion und der hochwertigen Verarbeitung bietet es Kindern nicht nur endlosen Schaukelspaß, sondern trägt auch zur Förderung der motorischen Fähigkeiten bei. Der Kork-Sitz sorgt dabei für zusätzlichen Komfort und Sicherheit.
Vorteile des Sport-Thieme Schaukelbretts
Das Schaukelbrett von Sport-Thieme überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem unverzichtbaren Element in jedem Turnbereich machen:
- Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten: Das Schaukelbrett kann einfach an bestehende Ringeanlagen angebracht werden, wodurch die Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert werden.
- Vielseitige Anwendung: Kinder können das Brett sowohl im Stehen als auch im Sitzen nutzen, was unterschiedliche Muskelgruppen anspricht und die Balance fördert.
- Sicherer Halt: Die integrierten Klettbänder bieten einen sicheren Halt, sodass selbst bei wildem Schaukeln nichts verrutscht.
- Schnelle Montage: Die Installation ist denkbar einfach und erfordert lediglich das Einhängen in die Turnringe und Schaukelseile.
- Robust und langlebig: Mit einer Belastbarkeit von bis zu 120 kg ist das Schaukelbrett äußerst stabil und langlebig.
Für wen eignet sich das Sport-Thieme Schaukelbrett?
Dieses innovative Schaukelbrett eignet sich für eine Vielzahl von Zielgruppen und Anwendungsbereichen:
- Kinder: Besonders im Kinderturnen ist das Schaukelbrett ein Highlight. Es fördert Gleichgewichtssinn und Koordination und bereitet den Kleinen viel Freude.
- Sportvereine: Vereine können das Schaukelbrett nutzen, um das Trainingsangebot zu erweitern und den Mitgliedern eine neue, spaßige Herausforderung zu bieten.
- Therapieeinrichtungen: In therapeutischen Kontexten kann das Schaukelbrett zur Förderung der motorischen Fähigkeiten und zur Unterstützung von Gleichgewichtsübungen eingesetzt werden.
- Familien: Auch für den privaten Gebrauch ist das Schaukelbrett eine tolle Ergänzung für den Garten oder das Spielzimmer.
Einzigartiger Komfort dank Kork-Sitzfläche
Ein besonderes Highlight des Sport-Thieme Schaukelbretts ist die Kork-Sitzfläche. Der ca. 1 cm starke Korkbezug bietet nicht nur eine angenehme Sitzfläche, sondern auch eine natürliche Rutschfestigkeit. Dies erhöht die Sicherheit und den Komfort beim Schaukeln erheblich. Der vorgeformte Sitz in der Mitte sorgt zusätzlich für eine ergonomische Sitzposition.
Beispielübung: Balance und Koordination
Eine einfache Übung, die mit dem Schaukelbrett durchgeführt werden kann, ist das Balancieren im Stehen:
- Stellen Sie sich mit beiden Füßen auf das Schaukelbrett.
- Versuchen Sie, das Gleichgewicht zu halten, während das Brett schaukelt.
- Variieren Sie die Übung, indem Sie ein Bein heben oder die Augen schließen, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
Diese Übung fördert nicht nur das Gleichgewicht, sondern stärkt auch die Muskulatur in den Beinen und im Rumpf.
Produktdetails auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Produktdetails des Sport-Thieme Schaukelbretts zusammengefasst:
- Sitzfläche: 47×20 cm
- Kork-Bezug: ca. 1 cm stark
- Belastbar bis ca. 120 kg
- Lieferung erfolgt ohne Turnringe und Schaukelseil
Fazit: Ein Muss für jedes Kinderturnen
Das Sport-Thieme Schaukelbrett ist eine hervorragende Investition für alle, die das Kinderturnen bereichern möchten. Mit seiner robusten Bauweise, dem komfortablen Kork-Sitz und der einfachen Montage bietet es zahlreiche Vorteile, die es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene attraktiv machen. Ob in Sportvereinen, Therapieeinrichtungen oder im heimischen Garten – das Schaukelbrett sorgt überall für strahlende Gesichter und jede Menge Spaß.
Warten Sie nicht länger und erleben Sie selbst, wie das Sport-Thieme Schaukelbrett Ihre Turneinheiten bereichern kann!
Gibt es hier 💪