Ein Meisterwerk der Turnkunst: Das Sport-Thieme Pauschenpferd „Classic“
Willkommen in der Welt des Turnens, wo Präzision, Stärke und Eleganz zusammenkommen. Das Sport-Thieme Pauschenpferd „Classic“ ist nicht nur ein Gerät, sondern ein Partner auf dem Weg zu Spitzenleistungen. Entwickelt für höchste Ansprüche, vereint es Qualität und Funktionalität in einem formvollendeten Design, das sowohl Anfängern als auch Profis gerecht wird.
Qualität, die überzeugt: Materialien und Konstruktion
Das Herzstück des Sport-Thieme Pauschenpferds ist sein Korpus, der mit einer robusten Spezialpolsterung ausgestattet ist. Diese bietet nicht nur eine angenehme Oberfläche, sondern auch die nötige Dämpfung bei intensiven Trainingseinheiten. Der Bezug aus echtem Kernrindleder verleiht dem Gerät nicht nur eine edle Optik, sondern auch eine lange Lebensdauer.
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Konstruktion der Pauschen. Aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, bieten sie einen hervorragenden Halt bei Stützübungen und unterstützen die Turner:innen dabei, ihre Technik zu perfektionieren.
Standsicherheit und Anpassungsfähigkeit: Ein Gerät für jede Anforderung
Ein herausragendes Merkmal dieses Pauschenpferds ist seine standsichere Konstruktion. Der Unterbau besteht je nach Ausführung aus Buchenholz mit Alu-Inlett oder Stahl, was für maximale Stabilität sorgt. Zusätzlich wird das Gerät mit einer Spannkette und einem Spannschloss geliefert, um es sicher am Boden zu befestigen.
Flexibilität ist ein weiterer Vorteil des Sport-Thieme Pauschenpferds. Die Höhe lässt sich in 5-cm-Stufen von 95 bis 150 cm anpassen, sodass es ideal auf die Größe und den Leistungsstand der Turner:innen abgestimmt werden kann. Ein stufenloser Höhenausgleich an einem der Füße ermöglicht zusätzliche Feinjustierungen.
Schonend für den Boden und leicht zu transportieren
Alle Füße des Pauschenpferds sind mit nicht färbenden Gummipuffern ausgestattet, die den Boden der Turnhalle schonen. Für den einfachen Transport sind zwei der Füße mit Fahrrollen versehen, was den Standortwechsel mühelos gestaltet.
Für wen eignet sich das Sport-Thieme Pauschenpferd „Classic“?
Dieses Turngerät ist ideal für:
- Schulen und Vereine: Dank seiner robusten Konstruktion und der Möglichkeit zur Höhenverstellung ist es perfekt für den Einsatz in Bildungseinrichtungen und Sportvereinen.
- Profisportler:innen: Die hochwertige Verarbeitung und die Anpassungsfähigkeit machen es zu einem idealen Begleiter für professionelle Trainingseinheiten.
- Hobbysportler:innen: Auch für ambitionierte Freizeitsportler:innen bietet das Pauschenpferd die Möglichkeit, Technik und Kraft zu verbessern.
Beispielübung: Flanken am Pauschenpferd
Eine klassische Übung, die auf dem Pauschenpferd trainiert werden kann, ist die Flanke. Diese Übung fördert die Koordination und Kraft der Turner:innen. So geht’s:
- Stellen Sie sich seitlich neben das Pauschenpferd.
- Setzen Sie die Hände auf die Pauschen und springen Sie mit einem Bein in die Luft, während das andere Bein folgt.
- Drehen Sie den Körper so, dass Sie um das Pauschenpferd herumflanken, während die Hände abwechselnd auf den Pauschen bleiben.
- Landung auf beiden Füßen auf der gegenüberliegenden Seite.
Diese Übung kann in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausgeführt werden, je nach Trainingsstand der Sportler:innen.
Fazit: Ein unverzichtbares Gerät für jede Turnhalle
Das Sport-Thieme Pauschenpferd „Classic“ ist mehr als nur ein Turngerät. Es ist eine Investition in Qualität, Sicherheit und Leistung. Mit seiner robusten Konstruktion, den hochwertigen Materialien und der flexiblen Anpassungsmöglichkeit ist es die perfekte Wahl für alle, die das Turnen lieben und ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchten. Lassen Sie sich von der Qualität und Funktionalität dieses herausragenden Produkts überzeugen und erleben Sie, wie es Ihr Training auf ein neues Level hebt.
Bereit für den nächsten Schritt in Ihrer Turnkarriere? Das Sport-Thieme Pauschenpferd „Classic“ wartet darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten. Greifen Sie zu und erleben Sie Turnen in seiner besten Form!
Gibt es hier 💪