Produktdetails: – Aus Hartfaser (Polypropylen), ø 30 mm – Oben mit Aufhängeöse (ø 60 mm) – Material Aufhängering: Verzinkter Stahl – Unten mit Schrumpfschlauch aus Kunststoff – Für den Außeneinsatz – Bis maximal 150 kg belastbar – Klettertaue für den Außenbereich in Sonderlänge: – Unsere Klettertaue aus Hartfaser sind auch in jeder gewünschten Länge lieferbar. Fordern sie bitte bei info@sport-thieme ein Angebot für die gewünschte Sonderlänge an. Wir fertigen das Klettertau dann individuell nach Ihren Anforderungen. – Hinweis: Klettertaue dürfen nicht verknotet werden, da es beim Herabrutschen zu Verletzungen kommen kann. – Hinweis für Statiker: – Als Lastannahmen für die Aufhängung von Klettertauen, Strickleitern, Schaukeln usw. sind nach DIN 7911-2:1998-12 je Aufhängung eine Vertikallast von 2000 N und eine Horizontallast von 900 N zu berücksichtigen (ohne Schwingbeiwert). – Klassisches Turnhallen-Klettertau – Für den Innenbereich empfehlen wir Ihnen unser klassisches Turnhallentau.
Sport-Thieme Outdoor-Klettertau „Hartfaser“, 4,25 m
€75.99
„`html
Entdecken Sie das Sport-Thieme Outdoor-Klettertau „Hartfaser“
Das Sport-Thieme Outdoor-Klettertau „Hartfaser“ ist die perfekte Ergänzung für alle, die ihre Fitness auf eine spannende und herausfordernde Weise verbessern möchten. Ob im heimischen Garten, im Park oder auf dem Abenteuerspielplatz – dieses Klettertau ist speziell für den Außeneinsatz konzipiert und bietet unzählige Möglichkeiten, Ihre Kletterfähigkeiten zu testen und zu verbessern.
Robust und Langlebig – Die Vorteile des Hartfaser-Materials
Gefertigt aus hochwertiger Hartfaser (Polypropylen) mit einem Durchmesser von 30 mm, bietet das Klettertau eine hervorragende Griffigkeit und ist gleichzeitig extrem langlebig und widerstandsfähig gegenüber den Elementen. Die robusten Eigenschaften des Materials sorgen dafür, dass das Tau auch bei intensiver Beanspruchung und widrigen Wetterbedingungen seine Form und Funktion behält.
Einfaches und Sicheres Aufhängen
Das Klettertau ist mit einer Aufhängeöse aus verzinktem Stahl mit einem Durchmesser von 60 mm ausgestattet, die eine sichere und stabile Befestigung ermöglicht. Egal, ob Sie das Tau an einem Baum, einer Kletterstruktur oder einer speziell vorgesehenen Halterung befestigen, die hochwertige Aufhängung sorgt für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Maximale Belastbarkeit und Sicherheit
Mit einer maximalen Belastbarkeit von 150 kg ist das Klettertau für nahezu jeden Kletterbegeisterten geeignet. Der angebrachte Schrumpfschlauch aus Kunststoff am unteren Ende des Taus sorgt für zusätzlichen Schutz und verhindert das Aufdröseln der Fasern, was die Langlebigkeit des Produkts weiter erhöht.
Individuell Anpassbare Länge für Ihre Bedürfnisse
Einer der herausragenden Vorteile des Sport-Thieme Outdoor-Klettertaus ist die Möglichkeit, es in Sonderlängen zu bestellen. Wenn die Standardlänge von 4,25 m nicht Ihren Anforderungen entspricht, können Sie ganz einfach eine individuelle Länge anfordern. Kontaktieren Sie uns unter info@sport-thieme.de und wir fertigen das Klettertau nach Ihren Wünschen.
Hinweise zur sicheren Nutzung
- Klettertaue dürfen nicht verknotet werden, da dies beim Herabrutschen zu Verletzungen führen kann.
- Für Statiker: Bei der Aufhängung von Klettertauen sind nach DIN 7911-2:1998-12 je Aufhängung eine Vertikallast von 2000 N und eine Horizontallast von 900 N zu berücksichtigen.
Für wen eignet sich das Klettertau?
Das Sport-Thieme Outdoor-Klettertau „Hartfaser“ ist ideal für alle, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten – von Kindern, die Spaß an Bewegung haben, bis hin zu Erwachsenen, die sich einer neuen Herausforderung stellen wollen. Es eignet sich hervorragend für:
- Fitness-Enthusiasten, die ihre Kraft und Ausdauer verbessern möchten.
- Familien, die im eigenen Garten eine spannende Freizeitaktivität schaffen wollen.
- Schulen und Vereine, die ihre Outdoor-Sportanlagen erweitern möchten.
- Abenteuerspielplätze und Freizeitparks, die ihren Besuchern eine aufregende Klettererfahrung bieten möchten.
Beispielübung: Der Klettertau-Aufstieg
Eine hervorragende Übung, um Ihre Kletterfähigkeiten zu verbessern, ist der klassische Aufstieg am Klettertau. Diese Übung stärkt nicht nur die Arm- und Rückenmuskulatur, sondern verbessert auch die Griffkraft und die Koordination.
So geht’s:
- Greifen Sie das Klettertau mit beiden Händen, die Hände etwa schulterbreit auseinander.
- Ziehen Sie sich mit den Armen hoch, während Sie das Tau mit den Füßen stabilisieren.
- Nutzen Sie die Beine, um sich höher zu schieben, und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die gewünschte Höhe erreicht haben.
- Lassen Sie sich kontrolliert wieder herunter, indem Sie die Bewegungen in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
Diese Übung kann an Ihre Fitnessstufe angepasst werden, indem Sie die Häufigkeit und die Höhe des Aufstiegs variieren.
Warum das Sport-Thieme Outdoor-Klettertau wählen?
Das Sport-Thieme Outdoor-Klettertau „Hartfaser“ ist nicht nur ein einfaches Klettergerät, sondern ein vielseitiges Fitnesswerkzeug, das Spaß und Herausforderung gleichermaßen bietet. Es fördert die körperliche Fitness, die Koordination und die mentale Stärke. Durch die Möglichkeit, das Tau in individuellen Längen zu bestellen, passt es sich perfekt an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.
Erleben Sie die Freude am Klettern und verbessern Sie Ihre Fitness mit dem Sport-Thieme Outdoor-Klettertau „Hartfaser“. Ob für den privaten Gebrauch oder als Erweiterung Ihrer Sportanlage – dieses Klettertau ist die ideale Wahl für alle Kletterbegeisterten.
„`