Sport-Thieme Markierungskegel, Orange, 13x13x23 cm

4.99

Sport-Thieme Markierungskegel: Unverwüstlich und vielseitig einsetzbar

Im Sportbereich ist die richtige Ausrüstung das A und O. Und dazu zählen nicht nur Bälle, Schläger oder Netze, sondern auch die kleinen Helfer, die für Ordnung und Struktur sorgen. Die Markierungskegel von Sport-Thieme sind genau solche Helfer: Sie sind robust, vielseitig einsetzbar und durch ihre auffälligen Farben sofort erkennbar. Sie sind aus Polyaethylen gefertigt, einem Material, das für seine Stabilität und Bruchfestigkeit bekannt ist. Zudem sind die Kegel wetterunempfindlich und können sowohl in der Sporthalle als auch im Freien verwendet werden.

Die Vorteile der Sport-Thieme Markierungskegel

Die Markierungskegel von Sport-Thieme bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind nicht nur äußerst stabil und bruchfest, sondern auch in den Signalfarben Orange und Gelb erhältlich. Diese Farben sorgen für eine schnelle und unmissverständliche Erkennbarkeit, egal ob auf dem grünen Rasen, dem grauen Asphalt oder dem hellen Hallenboden. Zudem sind die Kegel in zwei verschiedenen Größen erhältlich: 130x130x230 mm und 205x205x370 mm. So können Sie je nach Bedarf die passende Größe wählen.

Für wen eignen sich die Markierungskegel?

Die Sport-Thieme Markierungskegel eignen sich für jeden, der im Sportbereich aktiv ist. Sie sind das ideale Hilfsmittel zur Markierung bei Sport und Spiel. Ob für einen Parcours beim Slalomlauf, Abschlussmarkierungen beim Fußball oder für die Markierung der Meter-Abstände beim Weitwurf – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Aber auch bei Kinderfesten oder in der Verkehrserziehung leisten sie wertvolle Dienste.

Beispielübung: Geschicklichkeitsparcours mit den Sport-Thieme Markierungskegeln

Eine tolle Übung, um die Vielseitigkeit der Sport-Thieme Markierungskegel zu demonstrieren, ist ein Geschicklichkeitsparcours. Stellen Sie die Kegel in verschiedenen Abständen und Formationen auf. Die Teilnehmer müssen dann beispielsweise mit einem Ball um die Kegel herumlaufen oder den Ball durch die „Tore“ schießen, die Sie mit zwei Kegeln bilden. So trainieren Sie nicht nur die Geschicklichkeit, sondern auch die Ausdauer und die Koordination.

Fazit: Sport-Thieme Markierungskegel – ein Muss für jeden Sportbegeisterten

Die Sport-Thieme Markierungskegel sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Sportausrüstung. Sie sind robust, vielseitig einsetzbar und durch ihre auffälligen Farben sofort erkennbar. Egal ob Sie einen Parcours markieren, Abschlusslinien definieren oder Abstände messen möchten – mit den Markierungskegeln von Sport-Thieme haben Sie immer das passende Hilfsmittel zur Hand. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Sport-Thieme Markierungskegel selbst!

Gibt es hier 💪

Das könnte Sie interessieren:

  1. Trainingshilfen (147 Artikel)
  2. Teamsport (1836 Artikel)
  3. Sportgeräte von Sport-Thieme (6292 Artikel)
Artikelnummer: st4131214121 Kategorie: Schlagwörter: , ,
 

Unverwüstliche Pylone: Sport-Thieme Markierungskegel – Die Sport-Thieme Markierungskegel aus Polyäthylen sind äußerst stabil und bruchfest. Dank der robusten, wetterunempfindlichen Materialien lassen sich die Kegel in der Sporthalle oder auch der Außenanlage einsetzen. Die Pylone sind das ideale Hilfsmittel zur Markierung bei Sport und Spiel. Ob für einen Parcours beim Slalomlauf, Abschlussmarkierungen beim Fußball oder für die Markierung der Meter-Abstände beim Weitwurf. Zur schnellen Erkennbarkeit erhalten Sie die Kegel in den beiden Signalfarben Orange und Gelb. – Produktdetails: – Polyäthylen – Erhältlich in Gelb und Orange – 2 verschiedene Ausführungen: 130x130x230 mm und 205x205x370 mm – Einsatzbereiche der Sport-Thieme Markierungskegel: – Kinderfeste – Verkehrserziehung: Beim Slalomfahren – Fußballtraining: Als Tore oder Ziellinie – Geschicklichkeitsparcours

Gibt es hier 💪

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung