Sport-Thieme Lagerungsrolle, Weiß, 150×50 cm
€299.99
Sport-Thieme Lagerungsrolle: Ihr perfekter Begleiter für die Bobath-Therapie
Die Sport-Thieme Lagerungsrolle ist speziell für Therapieformen wie die Bobath-Therapie konzipiert, die in der Behandlung von Patienten mit spastischen Störungen eingesetzt werden. Spastiken sind durch eine unkontrollierte, erhöhte Muskelspannung gekennzeichnet. Mit dieser speziell entwickelten Lagerungsrolle können Sie durch gezielte Lagerungstechniken den Muskeltonus regulieren und so die Spastiken hemmen oder sogar vermeiden.
Verbesserte Wahrnehmung durch härtere Lagerungsrollen
Die Bobath-Spastiker-Rollen von Sport-Thieme sind härter als herkömmliche Lagerungsrollen. Diese besondere Beschaffenheit macht sie ideal für Patienten mit Wahrnehmungsstörungen. Durch die Verwendung dieser härteren Rollen können Sie die Wahrnehmung des eigenen Körpers der Patienten durch höhere Spürinformationen intensivieren. Dies kann dazu beitragen, das Körpergefühl zu verbessern und die Bewegungskontrolle zu erhöhen.
Hochwertige Materialien für maximalen Komfort
Die Sport-Thieme Lagerungsrolle ist aus hochwertigem Polyätherschaum gefertigt. Dieses Material ist nicht nur langlebig, sondern auch besonders bequem. Das Obermaterial besteht aus 100% Polychlorid-Kunstleder, das sich angenehm auf der Haut anfühlt und leicht zu reinigen ist. Darüber hinaus verfügt die Lagerungsrolle über einen Reißverschluss, der es ermöglicht, den Bezug bei Bedarf zu entfernen und zu reinigen.
Vielseitige Farboptionen
Ob in Weiß oder Blau – die Sport-Thieme Lagerungsrolle ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich. So können Sie die Farbe wählen, die am besten zu Ihrer Therapieumgebung passt.
Für wen ist die Sport-Thieme Lagerungsrolle geeignet?
Die Lagerungsrolle von Sport-Thieme ist ideal für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Patienten, die an spastischen Störungen leiden oder Wahrnehmungsprobleme haben. Aber auch für alle, die ihre Körperwahrnehmung verbessern oder ihre Muskelspannung regulieren möchten, ist diese Lagerungsrolle eine ausgezeichnete Wahl.
Beispielübung mit der Sport-Thieme Lagerungsrolle
Ein Beispiel für eine Übung mit der Sport-Thieme Lagerungsrolle könnte das sogenannte „Rollen“ sein. Dabei legt sich der Patient auf die Seite und rollt mithilfe der Rolle langsam von einer Seite auf die andere. Diese Übung hilft, die Körperwahrnehmung zu verbessern und die Muskelspannung zu regulieren.
Erleben Sie die Vorteile der Sport-Thieme Lagerungsrolle und verbessern Sie die Therapieerfolge Ihrer Patienten. Machen Sie den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer effektiven und komfortablen Therapie!