Sport-Thieme Kleinfeld-Fußballtor: Auch für den Behindertensport und Blindenfußball einsetzbar! – Beim Blindenfußball ist das Spielfeld von Seitenbanden begrenzt. Da über Bande gespielt wird und diese zum Entlangtasten dient, sollte die Vorderfront glatt sein und die Seitenbanden sollten keine ins Feld ragenden Füße haben. Gespielt wird mit einem Ball aus Leder oder Synthetik (Umfang 62 cm, Gewicht 510-540g) mit lauten Rasseln im Inneren. – H-Netzhalter: Geringe Verletzungsgefahr durch neue Netzhalter! – Bei dem Netzhalter H+ wird die Randleine des Netzes in die Nut der Torprofile gedrückt und anschließend auf die Nut der Profile gesetzt und um 90 Grad gedreht. Der Netzhalter ist fixiert und somit auch das Netz. Er liegt dank der geringen Bauhöhe komplett im Profil, steht nicht hervor und es besteht somit keine Verletzungsgefahr. – Ausführung: Tor freistehend: – Transportabel mit Bodenrahmen, Bodenrohr ø 30 mm – Bodenlanger Netzbügel (ø 40×2 mm), Netzbügeltiefe oben 80 cm, Tortiefe unten 120 cm – Verschraubte Gehrungsverbindung Querlatte und Pfosten – Netzhalter im Profilradius, 28 Netzhalter (H+) inklusive – Mattsilber eloxiert – Lieferung ohne Netz – Ausführung Tor in Bodenhülsen stehend: – Kurze Netzbügel (ø 30 mm), Netzbügeltiefe 80 cm – Mit Bodenhülsen und Abschlußdeckel, Bodenhülsen inklusive – Verstärkte Netzbügelausfertigung aus Aluminium ø 30 mm – Verschraubte Gehrungsverbindung Querlatte und Pfosten – Netzhalter im Profilradius, 24 Netzhalter inklusive – Mattsilber eloxiert – Lieferung ohne Netz
Sport-Thieme Kleinfeld-Fußballtor in Bodenhülsen oder frei stehend, In Bodenbuchsen
€759.99
Das Sport-Thieme Kleinfeld-Fussballtor: Perfekt für jeden Anlass
Ob für den Vereinssport, den Schulsport, den Behindertensport oder den Blindenfussball – das Sport-Thieme Kleinfeld-Fussballtor ist ein Muss für jeden Sportbegeisterten. Es eignet sich perfekt für Trainingseinheiten, Wettkämpfe und Freizeitspiele. Es ist nicht nur äußerst robust und langlebig, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Ob es in Bodenhuelsen fixiert oder frei stehend platziert wird, ist ganz Ihnen überlassen.
Ein Tor für alle
Das Besondere an dem Sport-Thieme Kleinfeld-Fussballtor ist seine Vielseitigkeit. Es ist nicht nur für den regulären Fussball geeignet, sondern auch für den Behindertensport und Blindenfussball. Beim Blindenfussball ist das Spielfeld von Seitenbanden begrenzt. Da über Bande gespielt wird und diese zum Entlangtasten dient, sollte die Vorderfront glatt sein und die Seitenbanden sollten keine ins Feld ragenden Füße haben. Das Tor erfüllt diese Anforderungen problemlos. Zudem wird mit einem Ball aus Leder oder Synthetik (Umfang 62 cm, Gewicht 510-540g) mit lauten Rasseln im Inneren gespielt. Dieses Tor ist daher die perfekte Ergänzung für jeden Sportplatz.
Sicherheit geht vor
Auch in puncto Sicherheit punktet das Sport-Thieme Kleinfeld-Fussballtor. Dank der neuen H-Netzhalter besteht eine geringe Verletzungsgefahr. Bei dem Netzhalter H+ wird die Randleine des Netzes in die Nut der Torprofile gedrückt und anschließend auf die Nut der Profile gesetzt und um 90 Grad gedreht. Der Netzhalter ist fixiert und somit auch das Netz. Er liegt dank der geringen Bauhöhe komplett im Profil, steht nicht hervor und es besteht somit keine Verletzungsgefahr.
Individuelle Ausführungen
Das Sport-Thieme Kleinfeld-Fussballtor gibt es in zwei Ausführungen. Bei der freistehenden Variante ist das Tor transportabel mit Bodenrahmen. Die Netzbügeltiefe oben beträgt 80 cm, die Tortiefe unten 120 cm. Die Gehrungsverbindung von Querlatte und Pfosten ist verschraubt. 28 Netzhalter sind inklusive. Das Tor ist mattsilber eloxiert und wird ohne Netz geliefert.
Bei der Variante, die in Bodenhuelsen steht, sind kurze Netzbügel und Bodenhuelsen inklusive. Die Netzbügeltiefe beträgt 80 cm. Die verstärkte Netzbügelausfertigung besteht aus Aluminium. Auch hier ist die Gehrungsverbindung von Querlatte und Pfosten verschraubt. 24 Netzhalter sind inklusive. Auch dieses Tor ist mattsilber eloxiert und wird ohne Netz geliefert.
Beispielübung
Ein beliebtes Training mit dem Sport-Thieme Kleinfeld-Fussballtor ist das Schusstraining. Positionieren Sie das Tor auf dem Spielfeld und lassen Sie die Spieler abwechselnd auf das Tor schießen. Mit der Zeit können Sie die Distanz und den Winkel variieren, um die Schwierigkeit zu erhöhen. Dieses Training verbessert die Schussgenauigkeit und -stärke der Spieler.
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Training oder Spiel mit dem Sport-Thieme Kleinfeld-Fussballtor auf das nächste Level zu bringen. Es ist die perfekte Ergänzung für jeden Sportplatz und bietet unzählige Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches und sicheres Training.