Sport-Thieme Gymnastikball Wandhalterung „Einball“

49.99

Ordnung und Funktionalität mit der Sport-Thieme Gymnastikball Wandhalterung „Einball“

Wer kennt das nicht? Nach einer intensiven Trainingseinheit im Fitnessstudio oder einem belebenden Kurs im Gymnastikraum liegen die Gymnastikbälle verstreut auf dem Boden. Dies kann nicht nur unordentlich aussehen, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Doch mit der Sport-Thieme Gymnastikball Wandhalterung „Einball“ gehört dieses Problem der Vergangenheit an! Diese innovative Lösung sorgt dafür, dass Ihre Trainingsbälle immer einen festen Platz haben und der Raum stets aufgeräumt aussieht.

Warum die Sport-Thieme Einball-Halterung?

Die Sport-Thieme Gymnastikball Wandhalterung „Einball“ bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einem unverzichtbaren Zubehör für jeden Trainingsraum machen:

  • Platzsparend: In den meisten Räumen ist der Platz begrenzt. Diese Halterung ermöglicht es Ihnen, den Raum optimal zu nutzen, indem Sie die Bälle an der Wand verstauen.
  • Einfach zu installieren: Dank der mitgelieferten Dübel und Schrauben lässt sich die Halterung problemlos an jeder Wand befestigen. Die individuelle Höhenanpassung ermöglicht es Ihnen, die Halterung genau dort anzubringen, wo sie am meisten Sinn macht.
  • Robust und langlebig: Gefertigt aus pulverbeschichtetem Stahlrohr, ist die Halterung nicht nur stabil, sondern auch besonders langlebig. Sie kann eine maximale Nutzlast von ca. 4 kg tragen.
  • Flexibel einsetzbar: Ob einzeln, versetzt oder mehrere nebeneinander – die Anordnung der Halterungen lässt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Für wen ist die Gymnastikball Wandhalterung geeignet?

Die Sport-Thieme Gymnastikball Wandhalterung „Einball“ ist ideal für eine Vielzahl von Nutzern:

  • Fitnessstudios: Halten Sie Ihren Fitnessraum ordentlich und sicher, indem Sie Gymnastikbälle effizient verstauen.
  • Sportvereine: Optimieren Sie den Stauraum in Ihren Trainingsbereichen und sorgen Sie dafür, dass Ihre Sportgeräte stets einsatzbereit sind.
  • Physiotherapiepraxen: Nutzen Sie die Halterung, um Bälle platzsparend zu lagern und den Raum für andere therapeutische Aktivitäten freizuhalten.
  • Privathaushalte: Auch im heimischen Fitnessraum oder im Kinderzimmer kann die Halterung für Ordnung sorgen und den Raum optimal nutzen.

Robuste Materialien für eine langlebige Nutzung

Die Qualität der Materialien spielt eine entscheidende Rolle bei der Langlebigkeit von Sportgeräten. Die Sport-Thieme Gymnastikball Wandhalterung „Einball“ besteht aus robustem, pulverbeschichtetem Stahlrohr. Diese Bauweise garantiert nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch eine ansprechende Optik, die sich nahtlos in jeden Raum einfügt. Die Pulverbeschichtung schützt das Metall vor Korrosion und Abnutzung, was die Lebensdauer der Halterung erheblich verlängert.

Einfache Installation und flexible Nutzung

Die Installation der Wandhalterung ist unkompliziert und schnell erledigt. Mit den mitgelieferten Dübeln und Schrauben können Sie die Halterung sicher an der Wand befestigen. Der innere Ringdurchmesser von 35 cm bietet ausreichend Platz für die meisten Gymnastikbälle, während der Wandabstand von 65 cm sicherstellt, dass die Bälle nicht die Wand berühren und somit ihre Form behalten. Die Möglichkeit, die Höhe der Halterung individuell zu bestimmen, erlaubt es Ihnen, sie optimal an Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Nutzer anzupassen.

Beispielübung: Der Gymnastikball Squat

Mit dem Gymnastikball lassen sich zahlreiche Übungen durchführen, die sowohl Kraft als auch Gleichgewicht fördern. Eine effektive Übung, die sich hervorragend für den Einsatz in Fitnessstudios oder im heimischen Training eignet, ist der Gymnastikball Squat:

  1. Positionieren Sie den Gymnastikball zwischen Ihrem unteren Rücken und der Wand.
  2. Stellen Sie Ihre Füße etwa schulterbreit auseinander, die Zehen leicht nach außen gedreht.
  3. Beugen Sie langsam die Knie und senken Sie Ihren Körper, als ob Sie sich auf einen Stuhl setzen würden. Der Ball rollt dabei sanft entlang Ihres Rückens.
  4. Halten Sie die Position für ein paar Sekunden, bevor Sie wieder in die Ausgangsposition zurückkehren.
  5. Wiederholen Sie die Übung 10-15 Mal für ein effektives Bein- und Gesäßtraining.

Fazit: Ein Must-have für jeden Trainingsraum

Die Sport-Thieme Gymnastikball Wandhalterung „Einball“ ist die ideale Lösung für alle, die Ordnung und Funktionalität in ihrem Trainingsbereich schätzen. Mit ihrer robusten Bauweise, der einfachen Installation und der flexiblen Nutzungsmöglichkeiten ist sie perfekt für Fitnessstudios, Sportvereine, Physiotherapiepraxen und private Haushalte geeignet. Investieren Sie in diese praktische Wandhalterung und erleben Sie, wie sie Ihren Raum transformiert und Ihnen dabei hilft, Ihre Trainingsumgebung optimal zu gestalten.

Lassen Sie sich von der Sport-Thieme Gymnastikball Wandhalterung „Einball“ inspirieren und schaffen Sie eine aufgeräumte, sichere und ansprechende Umgebung für Ihr Training. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den Ordnung in Ihrem Trainingsraum machen kann!

Gibt es hier 💪

Das könnte Sie interessieren:

  1. Sitzbälle (17 Artikel)
  2. Bälle (889 Artikel)
  3. Sportgeräte von Sport-Thieme (6289 Artikel)
Artikelnummer: st2743377557 Kategorie: Schlagwörter: , ,
Sport-Thieme Gymnastikball Wandhalterung...
 

Trainingsbälle ordentlich verstauen mit der Wandhalterung Einball – Mit der Sport-Thieme Gymnastikball Wandhalterung Einball schaffen Sie Ordnung in Ihrem Geräte- oder Gymnastikraum. In den meisten Räumen ist nicht viel Platz, um große Bälle, wie Sitz-, Pezzi-, Gymnic- oder ABS-Powerball zu lagern. Mit dieser Einball-Halterung ist dieses nun kein Problem mehr. Ihre Gymnastikbälle haben ihren festen Platz und kullern nicht mehr wild in der Halle oder dem Fitnessraum herum. Die Sport-Thieme Einball-Halterung besteht aus pulverbeschichtetem Stahlrohr und kann problemlos an der Wand befestigt werden. Die Höhe entscheiden Sie ganz individuell. Alternativ können Sie die Halterungen versetzt oder mehrere nebeneinander anbringen. – Produktdetails: – Pulverbeschichtete Stahlrohr-Ausführung mit Dübel und Schrauben (Holzschraube 10 x 80 mm mit U-Scheiben und 14er Dübel) – Ringdurchmesser innen 35 cm – Wandabstand 65 cm – Lieferung ohne Ball – Max. Nutzlast: ca. 4 kg

Gibt es hier 💪

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung