Sport-Thieme Akustikball, ø 12,7 cm

19.99

In der Welt des Sports und der Freizeitgestaltung gibt es immer wieder innovative Produkte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler neue Möglichkeiten eröffnen. Eines dieser bemerkenswerten Produkte ist der Sport-Thieme Akustikball mit einem Durchmesser von 12,7 cm. Dieser Ball ist nicht nur ein einfaches Sportgerät, sondern ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Lassen Sie uns eintauchen und entdecken, was diesen Akustikball so besonders macht und warum er in Ihrer Sportausrüstung nicht fehlen sollte.

Was ist der Sport-Thieme Akustikball?

Der Sport-Thieme Akustikball ist ein speziell entwickelter Ball, der aus einem 15 mm starken PU-Spezial-Schaum besteht. Mit einem Durchmesser von 12,7 cm ist er kompakt und handlich, was ihn ideal für verschiedene Anwendungen macht. Das Besondere an diesem Ball sind die 10 bzw. 20 Schalllöcher mit einem Durchmesser von 15 und 22 cm, die ihm seine einzigartige akustische Eigenschaft verleihen.

Die Vorteile des Sport-Thieme Akustikballs

  • Verbesserte Wahrnehmung: Dank der Schalllöcher erzeugt der Ball beim Rollen oder Werfen ein akustisches Signal, das die auditive Wahrnehmung fördert. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Sehbehinderungen.
  • Sicher und langlebig: Der PU-Spezial-Schaum ist nicht nur robust, sondern auch weich genug, um Verletzungen zu vermeiden, was ihn zu einer sicheren Wahl für Kinder und Erwachsene macht.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob im Sportunterricht, in der Therapie oder beim Freizeitspiel – der Akustikball ist für eine Vielzahl von Aktivitäten geeignet.

Für wen eignet sich der Sport-Thieme Akustikball?

Der Akustikball ist ein vielseitiges Produkt, das für unterschiedliche Zielgruppen geeignet ist:

  • Kinder: Der Ball ist ideal für Kinder, da er sicher und einfach zu handhaben ist. Die akustischen Signale machen das Spiel nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch die sensorische Entwicklung.
  • Menschen mit Sehbehinderungen: Dank der akustischen Eigenschaften ist der Ball perfekt für Menschen mit Sehbehinderungen, da er ihnen hilft, sich besser zu orientieren und ihre motorischen Fähigkeiten zu trainieren.
  • Therapeuten: In therapeutischen Anwendungen kann der Ball zur Verbesserung der sensorischen Integration und der motorischen Fähigkeiten eingesetzt werden.
  • Sportlehrer: Im Sportunterricht kann der Ball verwendet werden, um den Unterricht abwechslungsreicher und inklusiver zu gestalten.

Beispielübung: Akustisches Fangen

Eine großartige Übung mit dem Sport-Thieme Akustikball ist das „Akustische Fangen“. Diese Übung ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch herausfordernd und fördert gleichzeitig die auditive und motorische Koordination.

So geht’s:

  • Teilen Sie die Teilnehmer in Paare auf. Jeder Spieler in einem Paar steht etwa 3-5 Meter voneinander entfernt.
  • Ein Spieler wirft den Ball in Richtung seines Partners. Der Clou: Der Ball muss so geworfen werden, dass er hörbare Geräusche macht, die der Partner wahrnehmen kann.
  • Der Partner muss den Ball fangen, wobei er sich auf das Geräusch konzentriert, das der Ball während des Flugs macht.
  • Nach jedem erfolgreichen Fang wechseln die Partner die Rollen.

Diese Übung ist besonders effektiv, um die Konzentration und das Reaktionsvermögen zu schulen, während sie gleichzeitig viel Spaß macht.

Warum der Sport-Thieme Akustikball in Ihrer Sammlung nicht fehlen sollte

In einer Welt, in der Sport und Spiel immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es wichtig, Werkzeuge zu haben, die sowohl Spaß machen als auch einen Mehrwert bieten. Der Sport-Thieme Akustikball erfüllt genau diese Anforderungen. Er ist nicht nur ein einfacher Ball, sondern ein innovatives Produkt, das die Sinne schärft, die motorischen Fähigkeiten fördert und gleichzeitig für alle Altersgruppen sicher ist.

Ob Sie nun ein Lehrer sind, der den Sportunterricht inklusiver gestalten möchte, ein Therapeut, der nach neuen Wegen sucht, um Patienten zu unterstützen, oder einfach nur jemand, der nach einem unterhaltsamen und sinnvollen Freizeitgerät sucht – der Sport-Thieme Akustikball ist die richtige Wahl.

Fazit

Der Sport-Thieme Akustikball ist mehr als nur ein Ball. Er ist ein Werkzeug zur Förderung der sensorischen Wahrnehmung, ein sicherer Begleiter für Kinder und Erwachsene und ein vielseitiges Gerät für Sport und Therapie. Dank seiner einzigartigen akustischen Eigenschaften und der robusten Bauweise ist er eine Bereicherung für jede Sportausrüstung. Probieren Sie ihn aus und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser erstaunliche Ball bietet!

Gibt es hier 💪

Das könnte Sie interessieren:

  1. Spielbälle und Therapiebälle (102 Artikel)
  2. Bälle (889 Artikel)
  3. Sportgeräte von Sport-Thieme (6292 Artikel)
Artikelnummer: st944164650 Kategorie: Schlagwörter: , ,
 

Produktdetails: – Material: 15 mm starker PU-Spezial-Schaum – ø: 12,7 cm – 10 bzw. 20 Schalllöcher (ø 15 und 22 cm)

Gibt es hier 💪

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung