Peweta Funk-Wanduhr „ø 52 cm“, Netzbetrieb, Ballwurfsicher, Zifferblatt arabische Zahlen

1,399.00

Peweta Funk-Wanduhr „ø 52 cm“: Präzision und Stil für große Räume

Entdecken Sie die Peweta Funk-Wanduhr „ø 52 cm“ – die perfekte Lösung für präzise Zeitangaben in großen Räumen, hohen Hallen sowie Turn- und Sporthallen. Diese hochwertige Wanduhr kombiniert Funktionalität mit einem stilvollen Design und bietet zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Wahl für verschiedene Einsatzbereiche machen.

Exakte Zeitangabe dank DCF77 Funkuhr

Die Peweta Wanduhr wird durch den Zeitzeichensender DCF77 in Mainflingen synchronisiert, was eine sekundengenaue Zeitangabe garantiert. Die Zeiteinstellung und die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit erfolgen vollautomatisch. Selbst bei einem Stromausfall bleibt die Uhr stehen und stellt sich nach Wiederkehr des Stroms selbstständig auf die aktuelle Uhrzeit ein. So haben Sie immer die richtige Zeit im Blick, ohne sich um manuelle Anpassungen kümmern zu müssen.

Robustes Design für anspruchsvolle Umgebungen

Die Peweta Wanduhr besticht durch ihr sehr stabiles Metallgehäuse mit einer Metallic-Lackierung in Weißaluminium (RAL 9006). Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 54,6 cm und eine Tiefe von ca. 9,5 cm. Das Frontglas besteht aus Plexiglas XT und ist in einer optionalen ballwurfsicheren Ausführung erhältlich, die aus 2-Scheiben-Verbundsicherheitsglas besteht. Diese robuste Bauweise macht die Uhr besonders widerstandsfähig und langlebig, sodass sie auch in anspruchsvollen Umgebungen wie Turn- und Sporthallen problemlos eingesetzt werden kann.

Deutliches Zifferblatt für optimale Ablesbarkeit

Das sehr deutliche Metallzifferblatt der Peweta Wanduhr hat einen Druckdurchmesser von 52 cm und ist auch aus größerer Entfernung zweifelsfrei ablesbar. Mit einer Sichtweite von ca. 40 m in beleuchteten Räumen und Hallen ist die Uhr ideal für große Räume geeignet. Das Zifferblatt ist weiß lackiert und wahlweise mit schwarzen, arabischen Zahlen oder schwarzen DIN-Balken erhältlich, die nach DIN 41 091 genormt sind. Die schwarzen Balkenzeiger mit Spitze für Stunden- und Minutenanzeige entsprechen der Norm DIN 41 092 und sorgen für eine klare und präzise Zeitangabe.

Lieferumfang und einfache Installation

Im Lieferumfang der Peweta Wanduhr ist eine abgesetzte DCF77-Antenne (Schutzart IP 68) inklusive 5 m Anschlusskabel enthalten. Durch die separate Montage und Ausrichtung der DCF77-Antenne erhalten Sie stets optimale Empfangsbedingungen, sodass die Uhr immer exakt läuft. Die Installation der Uhr ist dank der robusten und aushebelsicheren 3-Punkt-Befestigung einfach und sicher.

Optionale Ausführungen für spezielle Anforderungen

Die Peweta Wanduhr ist in verschiedenen optionalen Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:

  • Ballwurfsichere Ausführung: Ideal für den Einsatz in Turn- und Sporthallen. Mit robustem Gehäuse, aushebelsicherer 3-Punkt-Befestigung und 2-Scheiben-Verbundsicherheitsglas (6 mm) nach DIN 18 032, Teil 3.
  • Feuchtraum-Ausführung: Geeignet für feuchte und staubige Umgebungen. Mit gekapseltem Uhrenwerk, Schutzart IP 54 (EN 60 529), vollständigem Berührungsschutz und Schutz gegen Staubablagerungen sowie Spritzwasser aus beliebigem Winkel.

Für wen eignet sich die Peweta Funk-Wanduhr?

Die Peweta Funk-Wanduhr eignet sich hervorragend für:

  • Große Räume und Hallen: Dank ihrer Größe und klaren Ablesbarkeit ist die Uhr ideal für große Räume, hohe Hallen und öffentliche Gebäude geeignet.
  • Turn- und Sporthallen: Die ballwurfsichere Ausführung macht die Uhr besonders robust und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, was sie zur perfekten Wahl für Turn- und Sporthallen macht.
  • Feuchte und staubige Umgebungen: Die Feuchtraum-Ausführung schützt die Uhr vor Staub und Feuchtigkeit, sodass sie auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert.
  • Öffentliche Einrichtungen und Unternehmen: Die präzise Zeitangabe und die automatische Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit machen die Uhr ideal für den Einsatz in Schulen, Universitäten, Büros und anderen öffentlichen Einrichtungen.

Beispielübung: Zeitmanagement in der Sporthalle

Stellen Sie sich vor, Sie sind Trainer in einer großen Sporthalle und möchten das Training Ihrer Mannschaft effizient gestalten. Die Peweta Funk-Wanduhr hilft Ihnen dabei, den Überblick über die Zeit zu behalten und das Training optimal zu organisieren. Hier ist eine Beispielübung, wie Sie die Uhr nutzen können:

Übung: Zirkeltraining mit Zeitvorgabe

  • Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Peweta Wanduhr gut sichtbar in der Sporthalle angebracht ist.
  • Aufbau: Richten Sie verschiedene Stationen für das Zirkeltraining ein (z.B. Sprungseil, Liegestütze, Kniebeugen, etc.).
  • Durchführung: Teilen Sie Ihre Mannschaft in Gruppen auf und weisen Sie jeder Gruppe eine Startstation zu. Jede Gruppe hat 2 Minuten Zeit pro Station, bevor sie zur nächsten Station wechselt. Nutzen Sie die Peweta Wanduhr, um die Zeit im Blick zu behalten und das Wechseln der Stationen rechtzeitig anzukündigen.
  • Abschluss: Nach dem Zirkeltraining können Sie die verbleibende Trainingszeit mithilfe der Uhr für Dehnübungen oder eine Besprechung nutzen.

Fazit

Die Peweta Funk-Wanduhr „ø 52 cm“ ist die perfekte Wahl für alle, die eine präzise, zuverlässige und gut ablesbare Uhr für große Räume, hohe Hallen und anspruchsvolle Umgebungen suchen. Mit ihrer robusten Bauweise, dem deutlichen Zifferblatt und der automatischen Zeitumstellung bietet sie zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Lösung für öffentliche Einrichtungen, Sporthallen und Unternehmen machen. Investieren Sie in die Peweta Funk-Wanduhr und genießen Sie stets die exakte Zeit im Blick!

Gibt es hier 💪

Das könnte Sie interessieren:

  1. Wanduhren (124 Artikel)
  2. Sportgeräte von Peweta (131 Artikel)
  3. Objektausstattung (1800 Artikel)
Artikelnummer: st3437269313 Kategorie: Schlagwörter: , ,
 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung