Haspo Tennisnetzpfosten „Alu“, ø 83 mm

419.99

Haspo Tennisnetzpfosten „Alu“ – Die ideale Lösung für Schul- und Vereinssport

Wer auf der Suche nach einer robusten, langlebigen Lösung für Tennisnetze ist, wird mit den Haspo Tennisnetzpfosten „Alu“ fündig. Diese hochwertigen Pfosten sind speziell für den Einsatz im Schul- und Vereinssport konzipiert und bieten zahlreiche Vorteile, die das Tennisspielen noch angenehmer machen.

Robust und langlebig dank hochwertigem Material

Die Haspo Tennisnetzpfosten „Alu“ sind aus Aluminium-Gussformteilen gefertigt, die nicht nur äußerst robust, sondern auch gegen äußere Umwelteinflüsse geschützt sind. Dank ihrer Einstecktiefe von 350 mm und einem Gewicht von ca. 12 kg stehen sie stabil und sicher auf dem Platz. Sie werden inklusive Bodenhülsen und Abdeckkappen geliefert, sodass Sie alles zur Hand haben, um die Pfosten direkt in Betrieb zu nehmen.

Einfache Handhabung und schneller Auf- und Abbau

Ein weiterer großer Vorteil der Haspo Tennisnetzpfosten „Alu“ ist die innen liegende Spannvorrichtung. Mit Hilfe einer speziellen Spindel lässt sich das Netz einfach und schnell spannen und entspannen. Dies ermöglicht einen schnellen Auf- und Abbau und sorgt dafür, dass Sie mehr Zeit auf dem Platz verbringen können, anstatt sich mit der Montage zu beschäftigen. Außerdem sind die Pfosten mit Alu-Netzhaltestangen und nicht rostenden Befestigungshaken ausgestattet, die eine sichere und feste Verankerung des Netzes gewährleisten.

Zwei Ausführungen für individuelle Bedürfnisse

Die Haspo Tennisnetzpfosten „Alu“ sind in zwei Ausführungen erhältlich: rund oder eckig. So können Sie die Pfosten wählen, die am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passen. Beide Modelle zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus und sind eine hervorragende Wahl für den Schul- und Vereinssport.

Für wen eignen sich die Haspo Tennisnetzpfosten „Alu“?

Die Haspo Tennisnetzpfosten „Alu“ eignen sich hervorragend für Schulen und Vereine, die eine robuste, langlebige und einfach zu handhabende Lösung für ihre Tennisnetze suchen. Dank der einfachen Handhabung und dem schnellen Auf- und Abbau sind sie auch ideal für Veranstaltungen und Turniere, bei denen die Netze häufig gewechselt werden müssen.

Beispielübung: Aufbau eines Tennisnetzes mit den Haspo Tennisnetzpfosten „Alu“

Der Aufbau eines Tennisnetzes mit den Haspo Tennisnetzpfosten „Alu“ ist denkbar einfach. Zuerst werden die Bodenhülsen an der gewünschten Stelle im Boden befestigt. Anschließend werden die Pfosten in die Hülsen eingesteckt und mit den mitgelieferten Abdeckkappen gesichert. Nun wird das Netz an den Alu-Netzhaltestangen und den nicht rostenden Befestigungshaken befestigt. Mit der speziellen Spindel lässt sich das Netz anschließend einfach und schnell spannen. Nach dem Spiel kann das Netz ebenso einfach wieder entspannt und die Pfosten können aus den Hülsen entfernt und verstaut werden.

Erleben Sie den Unterschied, den Qualität macht, und entscheiden Sie sich für die Haspo Tennisnetzpfosten „Alu“. Sie werden den Unterschied auf dem Platz spüren!

Gibt es hier 💪

Das könnte Sie interessieren:

  1. Sportgeräte von Haspo (2 Artikel)
  2. Spielfeldausstattung (17 Artikel)
  3. Tennis (87 Artikel)
  4. Teamsport (1835 Artikel)
Artikelnummer: st3620527340 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung