Gymnic-Ball: Der Gymnic Fitnessball mit Stöpselverschluss – Der Gymnic Fitnessball findet seinen Einsatz in der Schwangerschafts- und Krankengymnastik. Aber auch im Gesundheits- und Rehabilitationssport ist er ein sehr beliebtes Trainingsgerät. Ob Sie darauf sitzen, wippen oder darüber rollen, die Gymnic Fitnessbälle bieten eine Auswahl an verschiedenen Übungen. Eine ausführliche Übungsanleitung liegt Ihrer Bestellung bei. Auch für den Trendsport Beach Jumping ist dieser Gymnastikball sehr beliebt. – Der richtige Gymnic Fitnessball nach Körpergröße: – bis 152 cm: ø 45 cm – 152–169 cm: ø 55 cm – 164–181 cm: ø 65 cm – 182–192 cm: ø 75 cm – 95 cm und 120 cm: Diese Ballgrößen werden für unterschiedliche, gymnastische Übungen eingesetzt. Daher gibt es hierfür keine Körpergrößen-Vorgabe.
Gymnic Fitnessball, ø 120 cm
€119.99
Entdecken Sie den vielseitigen Gymnic Fitnessball
Willkommen in der Welt des Gymnic Fitnessballs, einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die ihre körperliche Fitness auf unterhaltsame und effektive Weise verbessern möchten. Dieser Fitnessball mit einem Durchmesser von 120 cm bietet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten und ist ein Muss für jeden, der seine Trainingsroutine auf das nächste Level heben möchte.
Vorteile des Gymnic Fitnessballs
Der Gymnic Fitnessball ist nicht nur ein einfaches Trainingsgerät, sondern ein vielseitiges Hilfsmittel, das Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
- Vielseitigkeit: Der Gymnic Fitnessball kann für eine Vielzahl von Übungen eingesetzt werden, von einfachen Sit-ups bis hin zu komplexen Balance-Übungen. Er eignet sich hervorragend für die Schwangerschafts- und Krankengymnastik sowie für den Gesundheits- und Rehabilitationssport.
- Förderung der Stabilität: Durch das Training auf einem instabilen Untergrund werden Ihre Kernmuskeln stärker beansprucht, was zu einer verbesserten Stabilität und Haltung führt.
- Erhöhte Flexibilität: Regelmäßiges Training mit dem Gymnic Fitnessball kann Ihre Flexibilität verbessern und hilft, Ihren Bewegungsradius zu erweitern.
- Verbesserte Koordination: Die Übungen auf dem Ball erfordern eine gute Koordination, die mit der Zeit gestärkt wird.
- Gelenkschonend: Der Gymnic Fitnessball bietet eine sanfte Trainingsmethode, die Ihre Gelenke schont und dennoch effektiv ist.
Für wen ist der Gymnic Fitnessball geeignet?
Der Gymnic Fitnessball ist für eine breite Zielgruppe geeignet:
- Schwangere Frauen: Der Ball ist ideal für Schwangerschaftsgymnastik, da er hilft, den Rücken zu entlasten und die Muskulatur zu stärken, die während der Schwangerschaft besonders beansprucht wird.
- Personen in der Rehabilitation: Nach Verletzungen oder Operationen kann der Fitnessball helfen, die Beweglichkeit und Stärke wiederherzustellen.
- Fitnessbegeisterte: Für alle, die ihre Trainingsroutine abwechslungsreicher gestalten möchten, ist der Gymnic Fitnessball ein hervorragendes Hilfsmittel.
- Ältere Menschen: Dank der gelenkschonenden Eigenschaften des Balls können auch ältere Menschen sicher und effektiv trainieren.
Der richtige Gymnic Fitnessball für Ihre Körpergröße
Die Auswahl des richtigen Fitnessballs ist entscheidend für ein effektives Training. Hier sind die empfohlenen Ballgrößen basierend auf Ihrer Körpergröße:
- Bis 152 cm: ø 45 cm
- 152–169 cm: ø 55 cm
- 164–181 cm: ø 65 cm
- 182–192 cm: ø 75 cm
Die Größen 95 cm und 120 cm, wie Ihr Gymnic Fitnessball, werden für spezielle gymnastische Übungen eingesetzt und sind nicht an eine bestimmte Körpergröße gebunden.
Beispielübung: Der Plank auf dem Gymnic Fitnessball
Um Ihnen einen Vorgeschmack auf das Training mit dem Gymnic Fitnessball zu geben, hier eine Beispielübung, die sowohl Ihre Kernmuskulatur als auch Ihre Stabilität stärkt:
Plank auf dem Gymnic Fitnessball:
- Beginnen Sie, indem Sie Ihre Unterarme auf den Gymnic Fitnessball legen. Strecken Sie Ihre Beine nach hinten aus, sodass Ihr Körper eine gerade Linie bildet.
- Spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an und halten Sie diese Position für 30 Sekunden bis eine Minute.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken gerade bleibt und Ihre Hüften nicht durchhängen.
- Wiederholen Sie dies für 3 Sätze.
Die Beliebtheit im Trendsport Beach Jumping
Wussten Sie, dass der Gymnic Fitnessball auch im Trendsport Beach Jumping sehr beliebt ist? Diese aufregende Sportart kombiniert Elemente aus Gymnastik und Akrobatik auf einem weichen Sanduntergrund. Der Fitnessball wird hierbei genutzt, um Sprünge und Balance-Übungen durchzuführen, was nicht nur Spaß macht, sondern auch Ihre Fitness auf ein neues Level hebt.
Einfacher Aufbau und Handhabung
Der Gymnic Fitnessball ist mit einem praktischen Stöpselverschluss ausgestattet, der ein einfaches Aufpumpen und Entlüften ermöglicht. Dies macht ihn besonders benutzerfreundlich und leicht zu transportieren. Egal, ob Sie zu Hause, im Fitnessstudio oder im Freien trainieren möchten, dieser Ball ist immer einsatzbereit.
Fazit: Der Gymnic Fitnessball als unverzichtbarer Trainingspartner
Der Gymnic Fitnessball ist mehr als nur ein einfaches Trainingsgerät. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fitnessziele auf eine abwechslungsreiche und effektive Weise zu erreichen. Ob Sie Ihre Stabilität verbessern, Ihre Flexibilität erhöhen oder einfach nur Spaß am Training haben möchten, dieser Ball ist der perfekte Begleiter.
Lassen Sie sich von der Vielfalt der Übungen inspirieren und entdecken Sie, wie der Gymnic Fitnessball Ihr Training bereichern kann. Mit einer ausführlichen Übungsanleitung, die Ihrer Bestellung beiliegt, sind Sie bestens ausgestattet, um sofort loszulegen.
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Gesundheit und Fitness mit dem Gymnic Fitnessball. Ihr Körper wird es Ihnen danken!