Erler Zimmer Skelettmodell „Fußskelett“, Standard
€75.99
Entdecken Sie das Erler Zimmer Skelettmodell „Fussskelett“
Das Erler Zimmer Skelettmodell „Fussskelett“ ist mehr als nur ein anatomisches Modell. Es ist ein detailliertes, nahezu unzerbrechliches Kunstwerk, das die komplexe Struktur des menschlichen Fusses präzise darstellt. Mit seiner auf Draht montierten Konstruktion und dem Ansatz von Schien- und Wadenbein wird es zu einem unverzichtbaren Lern- und Lehrwerkzeug für jeden, der die menschliche Anatomie studiert oder lehrt.
Ein Modell mit vielen Details
Das Erler Zimmer Skelettmodell Fussskelett zeichnet sich durch seine Einzeldarstellung der Knochen aus. Diese Funktion ermöglicht es, praktische Übungen realistischer zu gestalten und das Verständnis für die Anatomie des Fusses zu vertiefen. Darüber hinaus ist das Modell in zwei Varianten erhältlich: Standard und mit Darstellung des Sehnenapparats und der daran ansetzenden Muskeln. Die zweite Variante bietet zusätzliche Einblicke in die Funktionsweise des Fusses und hilft, ein noch umfassenderes Verständnis zu entwickeln.
Die Muskulatur im Detail
Folgende Muskeln und Sehnen sind auf dem Modell dargestellt: M. flexor digitorum longus, M. tibialis posterior, M. flexor hallucis longus, M. peroneus longus, M. peroneus brevis, M. extensor hallucis longus, M. extensor digitorum longus, M. tibialis anterior, Ret. musculorum peroneorum superius, Ret. extensorum inferius, M. soleus, M. flexor digitorum brevis. Diese detaillierte Darstellung ermöglicht es, die komplexen Bewegungsabläufe, die unseren Fuss so beweglich machen, besser zu verstehen.
Produktdetails
Das Erler Zimmer Skelettmodell „Fussskelett“ Standard besteht aus nahezu unzerbrechlichem Kunststoff und misst 24x9x12 cm. Mit einem Gewicht von nur 0,8 kg ist es leicht zu handhaben und zu transportieren. Das Modell mit Sehnenapparat ist etwas größer mit den Maßen 24x10x14 cm und wiegt 0,9 kg. Beide Modelle kommen mit einem abnehmbaren Stativ und einer Key Card in Deutsch, Englisch und Latein, die Ihnen bei der Identifizierung der verschiedenen Teile hilft.
Für wen eignet sich das Erler Zimmer Skelettmodell „Fussskelett“?
Das Erler Zimmer Skelettmodell „Fussskelett“ ist ein ideales Lern- und Lehrmittel für Medizinstudenten, Physiotherapeuten, Sportlehrer und alle, die sich für die menschliche Anatomie interessieren. Aber auch Künstler, die den menschlichen Körper in ihren Werken darstellen wollen, können von der detaillierten Darstellung profitieren.
Beispielübung
Eine mögliche Übung mit dem Modell könnte zum Beispiel das Identifizieren und Benennen der verschiedenen Muskeln und Sehnen sein. Mit der beiliegenden Key Card in Deutsch, Englisch und Latein können Sie überprüfen, ob Sie richtig liegen. So können Sie auf spielerische Weise Ihr Wissen über die Anatomie des Fusses vertiefen.
Entdecken Sie die Faszination der menschlichen Anatomie mit dem Erler Zimmer Skelettmodell „Fussskelett“. Mit seiner detaillierten Darstellung, der hohen Qualität und den praktischen Extras wird es zu einem wertvollen Werkzeug in Ihrem Lern- oder Lehrprozess.