Die Braigbarre: Eine Ballettstange der Extraklasse
Die Braigbarre ist eine professionelle Doppel-Ballettstange, die Ihren Ansprüchen gerecht wird und gleichzeitig Ihre Ballettübungen auf ein neues Level hebt. Mit ihren zwei Ballettstangen in unterschiedlichen Höhen eröffnet sie Ihnen eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten. Sie ist nicht nur ein unverzichtbares Trainingsgerät für Balletttänzer, sondern auch ein tolles Fitness-Tool für alle, die ihre Flexibilität, Kraft und Balance verbessern möchten.
Einzigartiges Design und hervorragende Verarbeitung
Die Braigbarre besticht durch ihr einzigartiges Design und die hervorragende Verarbeitung. Die beiden Ballettstangen sind aus Schichtholz gefertigt und bieten einen griffigen Halt für eine Vielzahl von Übungen. Die Ständer, in denen die Ballettstangen befestigt sind, bestehen aus lackiertem Stahlguss und sind in einem eleganten Kieselgrau gehalten. Die Stangen sind in zwei verschiedenen Höhen – 110 cm und 87,5 cm – angeordnet, was eine Vielzahl von Übungen und Trainingseinheiten ermöglicht.
Einfacher Transport und stabiler Stand
Die Braigbarre ist mit Rollen in den Füßen ausgestattet, was einen einfachen Transport über kurze Strecken ermöglicht. Für den Transport über größere Strecken empfehlen wir Ihnen unsere Zusatztransporteinrichtung. Trotz der Rollen steht die Braigbarre äußerst stabil und sicher, so dass Sie sich voll und ganz auf Ihr Training konzentrieren können.
Die Braigbarre in zwei verschiedenen Größen
Die Braigbarre ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Die kleinere Version hat eine Länge von 3,5 m und wiegt 72 kg, während die größere Version eine Länge von 5 m hat und 105 kg wiegt. Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Platzverhältnissen können Sie die für Sie passende Größe auswählen. Der Lieferumfang umfasst neben der Doppelballettstange auch die passenden Ständer.
Für wen eignet sich die Braigbarre?
Die Braigbarre eignet sich hervorragend für Balletttänzer aller Niveaus, von Anfängern bis hin zu Profis. Aber auch Fitness-Begeisterte, die ihre Flexibilität, Kraft und Balance verbessern möchten, profitieren von den vielfältigen Trainingsmöglichkeiten, die die Braigbarre bietet.
Beispielübung mit der Braigbarre
Um die Vorteile der Braigbarre voll auszuschöpfen, hier eine Beispielübung: Stellen Sie sich mit dem Rücken zur unteren Ballettstange und legen Sie eine Hand darauf. Strecken Sie das gegenüberliegende Bein nach hinten aus und heben Sie es so hoch wie möglich, während Sie die Hüften gerade halten. Führen Sie dieses Bein in einem Halbkreis zur Seite und dann nach vorne, während Sie den Oberkörper gerade halten. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals, um die Flexibilität und Kraft Ihrer Hüftmuskulatur zu verbessern.
Erleben Sie selbst, wie die Braigbarre Ihr Ballett- und Fitnesstraining bereichert und Sie dabei unterstützt, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Gibt es hier 💪