Abfallkorb nach DIN für mehr Sauberkeit im Außenbereich – Der Abfallkorb nach DIN 30713 ist ideal für Sportanlagen, Bäder, Schulhöfe, Parkanlagen, Spielplätze oder Haltestellen geeignet. Er ist aus Polyäthylen gefertigt und UV-stabilisiert. So kann Sonneinstrahlung dem Korb nichts anhaben. Für eine lange Haltbarkeit sind zudem feuerverzinkte Metallteile verbaut. – Produktdetails: – Material Abfallkorb: Polyäthylen – Material Halterung: Metall, feuerverzinkt – Maße (LxBxH): 42x35x73 cm – Gewicht: 5 kg – Lieferbare Farben: Grün und Orange – Fassungsvermögen: 50 Liter – Nach DIN 30713 – Optional mit Pfosten, Dreikantschlüssel und Bügelschellen lieferbar – Der Pfosten ist aus Stahlrohr (ø: 60,3×2,6 mm) gefertigt. Die Länge beträgt 1250 mm. Der Pfosten ist feuerverzinkt und enthält oben eine Kunststoffkappe. Mittels der verzinkten Bügelschellen lässt sich der hochwertige Papier- und Abfallkorb einfach an Masten, Geländern oder Wänden montieren.
Abfallkorb nach DIN, Grün, Standard
€149.99
Einleitung: Sauberkeit im Außenbereich neu definiert
Der grüne Abfallkorb nach DIN 30713 ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Sauberkeit und Ordnung in öffentlichen Außenbereichen legen. Ob auf Sportanlagen, Schulhöfen, in Parkanlagen oder an Haltestellen – dieser Abfallkorb ist vielseitig einsetzbar und bietet zahlreiche Vorteile. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum dieses Produkt die ideale Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Robust und langlebig: Materialien von höchster Qualität
Der Abfallkorb ist aus hochwertigem Polyäthylen gefertigt, einem Material, das für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Dank der UV-Stabilisierung bleibt die Farbe des Korbs auch bei intensiver Sonneneinstrahlung erhalten, sodass er über Jahre hinweg wie neu aussieht. Die feuerverzinkten Metallteile sorgen für zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit, sodass der Abfallkorb auch extremen Wetterbedingungen standhält.
Vielseitigkeit in der Anwendung
Mit Abmessungen von 42x35x73 cm und einem Fassungsvermögen von 50 Litern bietet der Abfallkorb ausreichend Platz für Abfälle aller Art. Er ist in den Farben Grün und Orange erhältlich, sodass Sie ihn perfekt an die Umgebung anpassen können. Der Abfallkorb eignet sich hervorragend für:
- Sportanlagen: Halten Sie Sportplätze sauber und frei von Müll.
- Schulhöfe: Sorgen Sie für eine saubere Umgebung, in der Kinder spielen können.
- Parkanlagen: Tragen Sie zu einer angenehmen Atmosphäre bei, indem Sie Müll vermeiden.
- Haltestellen: Bieten Sie Pendlern eine bequeme Möglichkeit, ihren Abfall zu entsorgen.
Einfache Montage und Installation
Der Abfallkorb kann optional mit einem stabilen Pfosten, einem Dreikantschlüssel und Bügelschellen geliefert werden. Der Pfosten besteht aus robustem Stahlrohr und ist ebenfalls feuerverzinkt, um Korrosion zu verhindern. Mit einer Länge von 1250 mm und einer Kunststoffkappe oben lässt er sich problemlos in den Boden oder an bestehende Strukturen montieren. Die verzinkten Bügelschellen ermöglichen eine einfache Befestigung an Masten, Geländern oder Wänden, sodass der Abfallkorb schnell und unkompliziert installiert werden kann.
Sicherheit und Hygiene
Ein sauberer Außenbereich ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch sicherer und hygienischer. Indem Sie Abfallkörbe in öffentlichen Bereichen aufstellen, reduzieren Sie das Risiko von Unfällen durch herumliegenden Müll und tragen zur allgemeinen Sauberkeit bei. Dies ist besonders in Bereichen wichtig, in denen sich viele Menschen aufhalten, wie z.B. in Schwimmbädern oder auf Spielplätzen.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Durch die Bereitstellung von Abfallkörben fördern Sie das Umweltbewusstsein und ermutigen die Menschen, ihren Müll ordnungsgemäß zu entsorgen. Dies trägt dazu bei, die Umwelt zu schützen und die Verschmutzung öffentlicher Räume zu reduzieren. Der Abfallkorb nach DIN 30713 ist somit nicht nur eine praktische, sondern auch eine umweltfreundliche Lösung.
Beispielübung: Installation eines Abfallkorbs
Stellen Sie sich vor, Sie sind verantwortlich für die Sauberkeit auf einem Schulhof. Sie haben sich für den grünen Abfallkorb nach DIN 30713 entschieden und möchten ihn installieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie vorgehen können:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort aus, an dem der Abfallkorb leicht zugänglich ist.
- Entscheiden Sie, ob der Abfallkorb an einer Wand, einem Geländer oder freistehend montiert werden soll.
- Falls freistehend, graben Sie ein Loch für den Pfosten, das tief genug ist, um Stabilität zu gewährleisten.
- Setzen Sie den Pfosten ein und füllen Sie das Loch mit Beton oder Erde, um ihn zu sichern.
- Befestigen Sie den Abfallkorb mit den Bügelschellen am Pfosten oder der gewünschten Struktur.
- Überprüfen Sie die Stabilität und stellen Sie sicher, dass der Abfallkorb sicher montiert ist.
Fazit: Der perfekte Abfallkorb für jeden Bedarf
Der Abfallkorb nach DIN 30713 ist die ideale Lösung für alle, die eine robuste, langlebige und vielseitige Möglichkeit suchen, um Sauberkeit und Ordnung in öffentlichen Außenbereichen zu gewährleisten. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, einfachen Installation und umweltfreundlichen Eigenschaften ist er die perfekte Wahl für Sportanlagen, Schulhöfe, Parkanlagen und vieles mehr. Warten Sie nicht länger und investieren Sie in einen Abfallkorb, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.