Kreatin und Gesichtszunahme? Ein umfassender Blick auf die Fakten

Kreatin und Gesichtszunahme? Ein umfassender Blick auf die Fakten

23. Februar 2024 Aus Von chrissi

Kreatin ist ein bekannter Begriff in der Welt der Fitness-Enthusiasten und Sportler. Es hat sich einen Ruf erarbeitet, die physische Leistung zu steigern und den Muskelaufbau zu fördern. Allerdings gibt es Gerüchte, dass Kreatin das Gesicht aufschwellen lassen könnte. Deshalb soll in diesem Artikel ein genauerer Blick auf die Thematik geworfen werden, um Mythen zu entlarven und zu klären, ob Kreatin tatsächlich für ein pummeliges Gesicht verantwortlich ist.

Ein Blick auf Kreatin

Zunächst einmal: Kreatin ist keine geheimnisvolle Substanz. Es handelt sich dabei um eine natürliche Verbindung, die in bestimmten Lebensmitteln vorkommt und vom Körper selbst produziert wird. Die Leber, die Nieren und die Bauchspeicheldrüse sind für die Produktion von Kreatin verantwortlich. Warum steht Kreatin so im Fokus? Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieversorgung während hochintensiven, kurzzeitigen Aktivitäten wie Gewichtheben und Sprinten. Kein Wunder also, dass viele Menschen auf Kreatin-Präparate zurückgreifen, um ihre Fitnessziele zu erreichen.

Die Wissenschaft hinter Kreatin

Bevor die Debatte um Gesichtsfett angegangen wird, sollte ein kurzer Einblick in die Funktionsweise von Kreatin gegeben werden. Kreatin wird in den Muskeln in Form von Phosphokreatin gespeichert und hat eine Aufgabe – die Regeneration von Adenosintriphosphat (ATP), das in etwa das Zahlungsmittel der Zellen ist. Bei intensiven Workouts verbrennt der Körper ATP in rasantem Tempo. Hier kommt das Phosphokreatin ins Spiel und sorgt für die nötige Energiezufuhr.

Wie wirkt Kreatin?

Wichtig zu wissen ist, dass Kreatin keine Umverteilung der Fettreserven im Gesicht vornimmt. Sein Hauptzweck ist es, die Leistungsfähigkeit beim Training zu steigern, indem es eine schnelle Energieversorgung für kurze, intensive Anstrengungsphasen liefert. Hier ist der genaue Ablauf:

1. Gesteigerte ATP-Produktion: Durch die Einnahme von Kreatin-Präparaten erhöht sich der Phosphokreatin-Speicher in den Muskeln. Das bedeutet, dass mehr ATP zur Verfügung steht und somit mehr Energie für das Training zur Verfügung steht. Das Ergebnis ist eine verbesserte Ausdauer.

2. Aufgepumpte Muskeln: Kreatin kann dazu führen, dass die Muskeln mehr Wasser speichern. Das Ergebnis sind aufgepumpte, vollere Muskeln, die bereit zum Flexen sind. Dieser Wasserspeicher betrifft jedoch ausschließlich die Muskeln und nicht das Gesicht oder andere Bereiche, in denen Fett gespeichert wird.

3. Muskelförderung: Gute Nachrichten – Kreatin fördert das Muskelwachstum. Es regt die Muskelproteinsynthese an, was bedeutet, dass es das Muskelwachstum unterstützt. Wenn Muskelmasse aufgebaut wird, kann der Körperfettanteil sinken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kreatin nicht spezifisch das Gesichtsfett reduziert.

Die besten Kreatin-Präparate

Im Folgenden sind einige der besten Kreatin-Präparate aufgelistet, die alle auf Amazon erhältlich sind:

1. NutraBio KREATIN MONOHYDRAT
– Preis: $14.99
– Merkmale: pharmazeutisches Kreatin-Monohydrat, keine Füllstoffe, Zusatzstoffe oder Hilfsstoffe für Reinheit.

2. Naturebell Kreatin Monohydrat
– Preis: $21.95
– Merkmale: mikronisiert für bessere Absorption, geschmacksneutral für vielseitigen Einsatz in verschiedenen Getränken.

3. BULKSUPPLEMENTS.COM Kreatin Monohydrat Pulver
– Preis: $21.96
– Merkmale: geschmacksneutral und einfach in Lieblingsgetränke einzumischen, Großverpackung für kosteneffektiven Gebrauch.

4. Nutricost Kreatin Monohydrat Mikronisiertes Pulver
– Preis: $23.49
– Merkmale: mikronisiert für einfaches Mischen und Absorption, hochwertiges, reines Kreatin-Monohydrat.

5. NUTRITION Mikronisiertes Kreatin Monohydrat (geschmacksneutral)
– Preis: $21.98
– Merkmale: mikronisiert für schnelle Absorption, geschmacksneutral für vielseitigen Einsatz in Pre- oder Post-Workout-Shakes.

Mythen über Kreatin aufgedeckt

1. Mythos 1: Kreatin führt zu Gesichtsfettzunahme
– Eine weit verbreitete Behauptung ist, dass Kreatin das Gesicht aufschwellen lässt. Allerdings gibt es dafür keinerlei wissenschaftliche Belege. Wenn das Gesicht voller erscheint, liegt das wahrscheinlich daran, dass durch das Training die Muskulatur wächst. Das ist ein Zeichen für Erfolg und nicht für Fettzunahme.

2. Mythos 2: Kreatin verändert die Fettverteilung
– Ein weiterer Irrglaube ist, dass Kreatin in der Lage ist, das Körperfett umzuverteilen. Das ist jedoch nicht der Fall. Kreatin hat nur Einfluss auf die Muskulatur und nicht auf die Fettzellen. Es hat keinen Einfluss auf die Fettreserven des Körpers.

Häufig gestellte Fragen zu Kreatin

1. Führt Kreatin zu einer Gesichtszunahme?
– Kreatin ist nicht der Übeltäter für ein pummeliges Gesicht. Es ist ein zuverlässiger Helfer, um das Training zu intensivieren und den Muskelaufbau zu unterstützen.

2. Kann Kreatin dabei helfen, Gesichtsfett zu verlieren?
– Um es klar zu stellen – Kreatin ist kein Fatburner. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das Training zu verbessern und Muskeln aufzubauen. Obwohl der Muskelaufbau langfristig zur Reduzierung des Gesamtkörperfetts beitragen kann, zielt Kreatin nicht speziell auf das Gesichtsfett ab.

3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Kreatin?
– Im Allgemeinen ist Kreatin ein gut verträgliches Nahrungsergänzungsmittel, wenn man sich an die empfohlene Dosierung hält. In einigen Fällen kann es jedoch zu leichten Beschwerden wie Magenproblemen oder einer gewissen Wassereinlagerung kommen. Bei Bedenken sollte ein Arzt konsultiert werden.

4. Wie sollte Kreatin für optimale Ergebnisse eingenommen werden?
– Um das Beste aus Kreatin herauszuholen, sollte mit einer Ladephase von etwa 20 Gramm pro Tag für eine Woche begonnen werden, gefolgt von einer Erhaltungsphase von 3-5 Gramm pro Tag. Wichtig ist auch, ausreichend Wasser zu trinken.

5. Können Frauen Kreatin einnehmen?
– Absolut. Kreatin macht keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Es steht jedem zur Verfügung, der sein Training verbessern und seine Muskeln formen möchte.

6. Gibt es Nahrungsquellen für Kreatin?
– Kreatin kann in geringen Mengen in Lebensmitteln wie rotem Fleisch und Fisch gefunden werden. Allerdings sind zur vollen Ausschöpfung der Vorteile von Kreatin Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert.

7. Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse mit Kreatin sieht?
– Die Ergebnisse können von Person zu Person variieren, aber die meisten Menschen bemerken eine Leistungssteigerung innerhalb weniger Wochen regelmäßiger Anwendung. Um das Muskelwachstum zu sehen, muss man möglicherweise ein paar Monate warten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kreatin nicht für ein pummeliges Gesicht verantwortlich ist. Es ist ein zuverlässiger Helfer, um das Training zu intensivieren und den Muskelaufbau zu unterstützen. Wenn das Gesicht voller erscheint, liegt das wahrscheinlich daran, dass durch das Training die Muskulatur wächst. Das ist ein Zeichen für Erfolg und nicht für Fettzunahme. Kreatin ist ein wertvolles Nahrungsergänzungsmittel für alle, die ihre Fitnessziele erreichen wollen, und sollte als solches betrachtet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung